Polizeimeldung: 081/2023
Halberstadt, den 16.03.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Zeuge findet entwendetes Mountainbike Auszug aus Polizeimeldung Nr. 078 vom 14.03.2023: Mountainbike „Rockrider“ entwendet Halberstadt – In der Zeit vom 13.03.2023, 20:00 Uhr, bis 14.03.2023, 07:00 Uhr, verschafften sich bislang Unbekannte widerrechtlich Zutritt zum Grundstück eines Einfamilienhauses Am Cecilienstift. Dort hebelten sie in weiterer Folge eine Gartentür auf, bauten einen Bewegungsmelder von der Wand und entwendeten das unten abgebildete schwarz-blaue Mountainbike „Rockrider“ aus einem Nebengebäude des Grundstücks. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein und sicherten Spuren am Tatort. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Rades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Ergänzungsmeldung: Ein aufmerksamer Zeuge fand das entwendete Mountainbike am 15.03.2023 in einem Gebüsch im Hohen Weg und meldete sich bei der Polizei. Die Beamten stellten das Rad sicher und übergaben es wieder der rechtmäßigen Eigentümerin. Chihuahua wieder bei Frauchen Osterwieck – Am 16.03.2023 lief ein kleiner Chihuahua dem Regionalbereichsbeamten Steffen Maliska gegen 13:00 Uhr in der Schulzenstraße über die Fahrbahn. Der Polizeioberkommissar nahm den freilaufenden Hund kurzer Hand an Bord seines Funkstreifenwagens und fuhr mit diesem zum örtlichen Ordnungsamt. Dort wurde der Chip des achtjährigen Rüden ausgelesen und dieser anschließend zur Wohnanschrift in Osterwieck gebracht. Dort wartete Frauchen schon sehnsüchtig auf ihren Vierbeiner und nahm ihn wieder in Empfang. 27 km/h zu schnell Halberstadt – Am 16.03.2023 registrierten die Beamten in den Mittagsstunden in der Minna-Bollmann-Straße drei Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Fahrer eines mit 57 km/h gemessenen Fahrzeuges muss mit 115 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen. 34 km/h zu schnell Heimburg – Am 16.03.2023 registrierten die Beamten in den Vormittagsstunden auf der Landesstraße 85 am so genannten Heimburger Berg drei Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 84 km/h gemessenen Fahrzeuges muss mit 200 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung