Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 17. bis 18.03.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit zwei PKWs
Am 17.03.2023 gegen 14:21 Uhr kam es in Köthen, Albrechtstraß zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Hierbei befuhr ein 28-jähriger Fahrer eines Ford die Albrechtstraße in Richtung Ludwigstraße. Nach Angaben des 28-jährigen kam ihm hierbei ein PKW entgegen. Auf Grund der Fahrbahnverengung fuhr der 28-jährige weit nach rechts und übersah dabei den parkenden PKW Audi. In weiterer Folge streifte der 28-jährige den PKW. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in unbekannter Höhe.
Verkehrsunfall mit zwei PKWs
Am 17.03.2023 gegen 14:42 Uhr kam es in Jeßnitz, Großer Markt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Hierbei hatte eine 26-jährige Fahrerin eines Audi die Absicht, aus einer seitlichen Parktasche, auf die Fahrbahn in Richtung Hauptstraße zu fahren. Beim Ausfahren übersah sie die den PKW Ford einer 58-jährigen und kollidierte mit dieser. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 17.03.2023 gegen 16:19 Uhr kam es in Zscherndorf, auf der K 2057 zu einem Verkehrsunfall mit einem Reh. Hierbei befuhr ein 49-jähriger Fahrer eines Peugeot die K 2057. Auf Höhe des dortigen Kieswerkes kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Wildtier. Am PKW des 49-jährigen entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Das Reh verendete an der Unfallstelle.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 17.03.2023 gegen 17:10 Uhr kam es auf der B 185 zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Hierbei befuhr ein 44-jähriger Fahrer eines Nissan die K 2080 aus Richtung Scheuder kommend in Richtung Elsnigk. Nach seinen Angaben hielt der 44-jährige vor der Einfahrt in den Kreuzungsbereich an und fuhr dann erst weiter. Beim Einfahren in die Kreuzung kollidierte der 44-jährige mit 63-jährigen Fahrerin eines Audi, welche die B 185 aus Richtung Dessau in Richtung Köthen befuhr. Auf Grund der Kollision mussten beide Fahrzeugführer durch die eingetroffenen Rettungskräfte behandelt und in das Krankenhaus verbracht werden. Neben dem Personenschaden entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Am 17.03.2023 gegen 22:50 Uhr führten Beamte des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen eine Verkehrskontrolle in Bitterfeld, Zörbiger Straße durch. Hierbei wurde bekannt, dass der 21-jährige Fahrzeugführer seinen E-Scooter ohne die erforderliche Pflichtversicherung führte. Einen aktuellen Nachweis konnte der Beschuldigte vor Ort nicht erbringen. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Führen eines Fahrzeuges unter der Wirkung von Alkohol
Am 17.03.2023 gegen 23:15 Uhr führten Beamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld eine Verkehrskontrolle in Aken, Dessauer Chaussee bei einem Radfahrer durch. Hierbei konnte bei dem 60-jährigen Fahrradfahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest konnte ein Vorwert von 2,2 Promille Atemalkoholkonzentration festgestellt werden. Auf Grund des Wertes wurde bei dem Radfahrer eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Währende der Maßnahme wurden die eingesetzten Beamten mehrfach als „Arschlöcher“ bezeichnet. Somit wurde gegen den Beschuldigten mehrere Strafanzeigen gefertigt. Die Weiterfahrt wurde dem Beschuldigten untersagt.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 17.03.2023 gegen 18:45 Uhr kam es auf der K 2075 zwischen den Ortslagen Piethen und Edderitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Reh und einem PKW. Hierbei befuhr ein 25-jähriger Fahrer eines VW die K 2075 aus Richtung Piethen in Richtung Edderitz. Kurz vor der Ortslage Edderitz kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Am PKW des 25-jährigen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Das Reh entfernte sich von der Unfallstelle.
Kriminalitätslage
Diebstahl
Am 17.03.2023 wird der Polizei in Köthen angezeigt, dass es bei einem Fußballspiel in Schortewitz am 11.03.2023 in der Zeit von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr zu einer Diebstahlshandlung kam. Hierbei entwendeten der oder die unbekannten Täter mehrere Trikots, Schienbeinschützer und mehrere Trinkflaschen des VFB Borussia Görzig. Weiterhin entwendeten der oder die Täter eine Spielertasche mit privatem Inhalt. Alle Gegenstände befanden sich zur Tatzeit in der nicht verschlossenen Umkleidekabine in Schortewitz. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt.
Diebstahl einer Geldbörse
Am 17.03.2023 in der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Köthen, Bernburger Straße „NORMA“-Markt die Geldbörse einer 57-jährigen. Nach Angaben der Geschädigten befand sich die Geldbörse in einem Einkaufsbeutel, welchen die Geschädigte an den Einkaufswagen hing. Weiterhin gab die Geschädigte an, dass sie den Wagen nur wenige Minuten aus den Augen ließ. Diesen Zeitraum nutzten der oder die Täter um die Geldbörse aus dem Einkaufsbeutel zu entwenden. Hinweise auf den oder die Täter konnten nicht erlangt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150,- Euro.
Diebstahl aus Gartenlaube
Im Zeitraum vom 15.02.2023, 16:00 Uhr bis 17.03.2023, 12:45 Uhr drangen unbekannte Täter in Aken, Mennewitzer Weg auf das umfriedete Gartengrundstück ein. In weiterer Folge öffneten sie gewaltsam die Schuppen und die Gartenlaube selbst. Aus diesen wurden mehrere elektrische Geräte entwendet. Im Detail entwendeten die Täter neben diversen Werkzeug auch einen Poolroboter und eine Tauchpumpe. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden. Die Höhe des Stehlschadens steht noch aus.
Brandereignis
Am 17.03.2023 gegen 13:45 Uhr wurden Beamte des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen zu einem Brand in Bitterfeld, Ulmenweg gerufen. Vor Ort wurde bekannt, dass eine Garage in Brand geriet. Durch die bereits eingetroffenen Kräfte der FFw Bitterfeld-Wolfen wurde der Brand bereits gelöscht. Als Ursache steht ein älteres Verlängerungskabel in Verdacht, welches aus der Garage führte und unter Strom stand. Hinweise auf ein vorsätzliches Handeln liegen nach ersten Erkenntnissen nicht vor. Der Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Brandereignis
Am 17.03.2023, gegen 18:14 Uhr werden die Beamten des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen zu einem Brand in Zscherndorf, August—Bebel-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Beamten vor Ort waren die Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr noch im Gange. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Der Sachschaden wird derzeit mit ca. 3.000 Euro beziffert.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Im Zeitraum vom 17.03.2023, 17:00 Uhr bis 18.03.2023, 08:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Wolfen, Krondorfer Straße die Hauswand eines Mehrfamilienhauses. Herbei brachten der oder die Täter einen 200cm x 50 cm großen Schriftzug mit roter Farbe auf. Bei der Absuche am Ereignisort konnte auf der gegenüberliegenden Seite ein kleiner Schriftzug, in der Größe 20 cm x 30 cm, in der gleichen Farbe aufgefunden werden. Die Schadenshöhe ist noch ausstehend.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de