Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 18. bis 19.03.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit zwei PKWs
Am 18.03.2023 gegen 11:57 Uhr kam es in Köthen, Ölmühlenstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWS. Hierbei befuhr ein 70-jähriger Fahrer eines Renault die Ölmühlenstraße aus Richtung Bärplatz. Beim Vorbeifahren an einem parkenden PKW streifte der 70-jährige den PKW VW einer 38-jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen
Am 18.03.2023 gegen 14:15 Uhr ereignete sich in Burgkemnitz, auf der K 2037, ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Buggy. Hierbei befuhr eine 71-jährige Fahrerin eines Skoda die K 2037 aus Richtung Untermühle. In der Ortslage Burgkemnitz hatte die 71-jährige die Absicht nach links in die Ernst-Thälmann-Straße ein zu biegen. Hierbei über sah sie den entgegenkommenden 26-jährigen Fahrer eines Buggys und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Verkehrsunfall mit zwei PKWs
Am 18.03.2023 gegen 14:44 Uhr kam es in Gnetsch, Am Dorfteich zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Hierbei hatten sowohl ein 77-jähriger Fahrer eines Opel als auch ein 27-jähriger Fahrer eines Audi die Absicht rückwärts aus zu parken. Beide Beteiligte übersahen den jeweils anderen und kollidierten mit einander. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Verkehrsunfall mit zwei PKWs
Am 18.03.2023 gegen 14:54 Uhr kam es in Wolfen, Beethovenstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Beide beteiligten Fahrzeuge befuhren in gleicher Richtung die Beethovenstraße. Hierbei stoppte ein 24-jähriger Fahrer eines Citroen seinen PKW und hatte in weiterer Folge die Absicht rückwärts seitlich ein zu parken. Dabei übersah er die hinter sich wartenden 65-jährige Fahrerin eines Nissan und kollidierte mit dieser. An beiden PKWs entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 18.03.2023 gegen 22:01 Uhr befuhr ein 46-jähriger Fahrer eines Dacia die B 183 in Richtung Radegast. Unvermittelt kreuzten 3 Rehe die Fahrbahn. In weiterer Folge kollidierte der 46-jährige mit zwei der 3 Rehen. Am PKW entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Kontrollen
Am 18.03.2023, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:10 Uhr führten Polizeibeamte in Bitterfeld, Parsevalstraße mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden insgesamt 30 Fahrzeuge gemessen. Bei 4 Fahrzeugen konnte eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und geahndet werden. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von Innerorts 50 km/h lag der Höchstgemessen Wert bei 74 km/h.
Am 18.03.2023, in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr führten Beamte in Prosigk, Lindenstraße mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden insgesamt 49 Fahrzeuge gemessen. Bei 2 PKWs konnte eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und geahndet werden. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von Innerorts 50 km/h lag der Höchstgemessen Wert bei 68 km/h.
Am 19.03.2023, in der Zeit von 09:20 Uhr bis 19:30 Uhr führten Beamte in Köthen, Geuzer Straße mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden insgesamt 100 Fahrzeuge gemessen. Bei 8 PKWs konnte eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und geahndet werden. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von Innerorts 50 km/h lag der Höchstgemessen Wert bei 68 km/h.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung durch Graffiti
Am 18.03.2023, im Zeitraum von 07:45 Uhr bis 20:25 Uhr beschädigten der oder die unbekannten Täter in Zerbst, Neue Brücke die Fassade des Amtsgerichts. Hierbei sprühten der oder die Täter einen unleserlichen Schriftzug in der Größe von 120cm x 100 cm in schwarzer Farbe auf die Außenwand. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Ermittlungen zu den Tätern dauern an.
Diebstahl aus Wohnung
Am 18.03.2023, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr drangen unbekannte Täter in Bitterfeld, Kirchstraße in die Wohnung der Geschädigten ein. Hierbei wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet. In weiterer Folge durchsuchten der oder die Täter die Wohnräume. In einem Raum wurden die Täter auf ein Gefäß aufmerksam, welches eine größere Menge Bargeld enthielt. Die Täter entnahmen das Geld und konnten unerkannt die Räumlichkeiten wieder verlassen. Durch die Kriminalpolizei konnten Spuren am EO aufgefunden und gesichert werden. Die Ermittlungen dauern weiter an.
Sachbeschädigung
Im Zeitraum vom 18.03.2023, 22:00 Uhr bis 19.03.2023, 09:00 Uhr beschädigten der oder die unbekannten Täter in Zerbst, Karl-Marx-Straße eine Gemeinschaftsbriefkastenanlage. Hierbei rissen der oder die Täter den Gegenstand von der Wand und entnahmen aus einem der Briefkästen diverse Briefe. Hinweise auf den oder die Täter konnten bislang nicht erlangt werden. Die genaue Schadenshöhe steht noch aus.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de