Polizeimeldung
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung
39646 Weferlingen, L 42 i. R. Eschenrode i.H. Bahnübergang, 19.03.2023, 02:48 Uhr
Eine Polizeistreife stellte auf der Landstraße zwischen Weferlingen und Eschenrode drei Personen fest, die sich augenscheinlich an den Leitpfosten zu schaffen machten. Die Polizeibeamten stellten die Personen zur Rede und bemerkten dabei, dass bereits drei Leitpfosten aus dem Boden gerissen wurden. Alle drei Personen standen unter erheblichem Alkoholeinfluss. Die Personalien wurden aufgenommen und eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt.
Verfolgungsfahrt
39164 Wanzleben, 20.03.2023
Eine Polizeistreife beabsichtigte in Wanzleben den Fahrer eines PKW Opel zu kontrollieren. Nachdem die Polizeibeamten das Anhaltesignal am Funkwagen einschalteten, erhöhte der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit. Die Beamten verfolgten den fliehenden PKW mit Blaulicht durch Wanzleben und weiter über verschiedene Kreisstraßen und Dörfer. Der Fahrer des PKW Opel raste dabei mit über 140 km/h durch geschlossene Ortschaften. Einer zur Unterstützung gerufenen Polizeistreife gelang es beinahe, das Fahrzeug zu stoppen, jedoch hielt der Fahrzeugführer rücksichtslos und ohne Abzubremsen auf den Streifenwagen zu, so dass die Beamten gezwungen waren, durch eine Notbremsung einen Zusammenstoß zu verhindern. Auf einem Feldweg verloren die Polizisten den Fliehenden außer Augen. Glücklicherweise ist niemand durch das riskante Fahrverhalten des Opelfahrers zu Schaden gekommen. Glück ist auch, dass die Beamten den polizeibekannten Fahrzeugführer identifizieren konnten. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de