Polizeimeldung
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Kriminalitätslage
Verstoß Pflichtversicherungsgesetz
39340 Haldensleben, Waldring, 21.03.2023, 12:00 Uhr
Beamte des Polizeireviers Börde stellten auf einer Streifenfahrt im Stadtgebiet von Haldensleben einen E-Scooter-Fahrer fest, an dessen Fahrzeug ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht war. Daraufhin stoppte das Streifenteam den Roller. Der Fahrer war zunächst irritiert ob der Kontrolle durch die Beamten, da er sich keiner Schuld bewusst war. Das grüne Versicherungskennzeichen am E-Scooter war jedoch bereits seit 01.03.2023 abgelaufen. Die aktuell gültigen Versicherungskennzeichen haben die Farbe schwarz. Für den Fahrer zieht dies eine Strafanzeige nach Pflichtversicherungsgesetz nach sich. Wer also im Frühjahr ein betriebserlaubnis- und versicherungskennzeichenpflichtiges Kraftfahrzeug aus dem „Winterschlaf“ holt, sollte sich vor der Inbetriebnahme unbedingt vom gültigen Versicherungsschutz überzeugen.
Verkehrslage
Verkehrsunfall nach Alkoholgenuss
39646 Oebisfelde-Weferlingen, Lange Str., 20.03.2023 19:00 Uhr
Ein Streifenteam in Oebisfelde wurde durch ein lautes krachendes Geräusch auf eine Opel-Fahrerin aufmerksam, die gerade dabei war ihren PKW einzuparken. Trotz ausreichenden Parkraums rangierte die Fahrzeugführerin ihren PKW mehrfach unsicher hin und her. Die Beamten entschlossen sich die Situation genauer anzuschauen und bemerkten, dass die Opel-Fahrerin den Außenspiegel eines parkenden Seat Ibiza abgefahren hatte, welcher nun auf der Fahrbahn neben dem PKW lag. Die Beamten sprachen die Fahrzeugführerin an, die jedoch behauptete, keinen Unfall verursacht zu haben. Die Frau wirkte sehr unsicher und aufgeregt, zudem nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,67 Promille. Die Fahrzeugführerin wurde zur Blutprobenentnahme gebracht. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de