Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Einbruch in Gartenlaube Osterwieck – In der Zeit vom 18.03. bis 21.03.2023 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in eine Gartenlaube des Vereins „Am Billingsberg“ ein, indem sie das Schloss der Eingangstür entfernten. In weiterer Folge entwendeten sie u. a. einen Subwoofer, eine Soundbar der Marke „Samsung“ sowie einen Raspberry Pi Mini-Computer. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 570 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruchsdiebstahl bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Einbruch in Pkw Thale – Am 21.03.2023 schlugen bislang Unbekannte die Seiten-scheibe eines auf einem Parkplatz in der Blankenburger Straße gegenüber dem dortigen Friedhof abgestellten VW Passat ein. In weiterer Folge entwendeten sie aus dem Fahrzeug einen sichtbar im Fahrzeug abgelegten dunkelblauen Rucksack der Marke „PI-CARD“. In diesem haben sich eine Geldbörse sowie diverse persönliche Dokumente sowie ein weinroter Taschenschirm befunden. In diesem Zusammenhang rät die Polizei, nach Verlassen des Fahrzeuges keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug zurückzulassen. Sachdienliche Hinweise zum Einbruchsdiebstahl bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Verdacht der Drogenfahrt Wernigerode – Am 21.03.2023 befuhr ein 29-Jähriger mit einem VW Passat gegen 16:00 Uhr die Straße An den Sieben Teichen, wobei der TÜV am Fahrzeug abgelaufen war. Ein Drogenschnelltest reagierte bei dem Mann u. a. positiv auf Kokain. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 29-Jährigen ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und untersagten die Weiterfahrt. Darüber hinaus fanden die Beamten im Fahrzeug einen zweiten älteren Führerschein, welchen sie sicherstellten, um diesen der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises zu übergeben. Verdacht der Drogenfahrt Wernigerode – Am 21.03.2023 befuhr eine 42-Jährige mit einem Pkw Audi gegen 23:25 Uhr die Straße An der Holtemme, obwohl sie im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain. Die Be-amten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Frau ein, ließen ihr eine Blutprobe entnehmen und untersagten die Weiterfahrt. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestätigen, muss die 42-Jährige mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de