Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Eisleben / Fahrrad wiedergefunden
Ein 17-Jähriger bemerkte am gestrigen Nachmittag einen Unbekannten, der mit dem in der Vergangenheit gestohlenen Fahrrad des Jugendlichen in einen Zug stieg und informierte die Polizei. Auf dem Sangerhäuser Bahnhof wurden Fahrrad und Unbekannter angetroffen. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Auf Befragen gab der 40-Jährige an, das Fahrzeug bei einem Online-Anbieter für wenig Geld erworben zu haben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Hehlerei wurde eingeleitet.
Sangerhausen / Poller entwendet
Dank eines aufmerksamen Zeugen wurde am gestrigen Nachmittag der Diebstahl von metallischen Parkplatzpollern in der Karl-Liebknecht-Straße schnell geklärt. Gegen Mittag bemerkte der Zeuge, wie in Fahrzeugführer die Poller von einem Parkplatz entfernte und in seinen PKW verlud. Gegen Abend sprach beim Tatverdächtigen die informierte Polizei vor und konnte in der Garage die Poller sicherstellen.
Eisleben / „Falscher Fünfziger“
In einer Tankstelle wollte ein Kunde eine größere Anzahl von Tabakwaren erwerben und diese bar bezahlen. Bei der Überprüfung der Geldscheine durch das Personal wurden auf den vorgelegten 20er und 50er Geldscheinen fehlende Sicherheitsmerkmale festgestellt. Der Kunde verließ die Verkaufsstelle, konnte aber wenig später von der Polizei gestellt werden. In einem Schnellrestaurant in Eisleben wurde ebenfalls mit Falschgeld bezahlt. Mögliche Tatzusammenhänge werden derzeit geprüft.
Blankenheim / Diebstahl aus PKW
Aus einem PKW wurde in der Nacht die zurückgelassene Geldbörse entwendet. Möglicherweise war das Fahrzeug nicht verschlossen. Mit der Geldkarte aus dem Portemonnaie wurde in der Nacht bereits eine größere Summe Bargeld an einem Bankautomaten abgehoben.
Verkehrslage
Riestedt / Alte Hauptstraße / 22.03.2023 07:25 Uhr
Die Fahrzeugführerin eines PKW hielt ihr Fahrzeug an und schaltete die Warnblinkanlage ein, da sie am Fahrbahnrand einem Spaziergänger mit zwei Hunden zu Hilfe eilen wollte. Diese wurden von einem weiteren Hund augenscheinlich angegriffen. Ein nachfolgender PKW-Fahrer fuhr auf das stehende Fahrzeug auf und verursachte dabei Sachschaden von über 7.000 Euro. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Sangerhausen / Steinberger Weg / 22.03.2023 08:35 Uhr
Beim Ausparken aus einer Parklücke kollidierte ein PKW mit einem parkenden PKW. Dieser wurde durch den Zusammenstoß mit der Fahrzeugfront in eine angrenzende Buschgruppe geschoben. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 3.500 Euro angegeben.
Hettstedt / Geschwindigkeitskontrolle
In der Beethovenstraße wurden am Vormittag Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Neun Fahrzeugführer oder Fahrzeugführerinnen hielten sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 km/h. Eine 66-jährige Fahrzeugführerin war mit ihrem PKW mit 55 km/h unterwegs. Sie erwartet jetzt ein Punkt in der Flensburger Verkehrsdatei und ein Bußgeld von 115 Euro.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de