Polizeimeldung: 81 / 2023
Dessau-Roßlau, den 23.03.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 22.03.2023 bis 23.03.2023

Kriminalitätsgeschehen

Sachbeschädigung

Am 22. März 2023 erschien ein 46-jähriger Dessauer im Polizeirevier und erstattete Anzeige.

Er gab an, dass es in der Nacht des 18. März 2023 gegen 01:45 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem Geschäft in der Dessauer Junkersstraße kam, indem ein unbekannter Täter gegen die Tür und die Fassade trat bzw. schlug. Diese Information wurde ihm vom Vermieter des Geschäftes mitgeteilt, der bei der Auswertung einer Überwachungskamera auf die Straftat aufmerksam wurde. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 3.000 Euro beziffert.

Erpressung

Am 22. März 2023 erstattete ein 59-jähriger Dessauer Strafanzeige wegen Erpressung. Er gab an, dass er eine E-Mail zugesandt bekam, in der man ihn aufforderte, insgesamt 5.000 Euro in Bitcoins auf das darin genannte Konto des unbekannten Absenders zu überweisen. Sollte er die Überweisung nicht ausführen, drohte der Absender mit der Veröffentlichung angeblicher kompromittierender Bilder und Videos des Geschädigten. Da der Anzeigenerstatter die Mail nur zur Kenntnis nahm und die Zahlungsaufforderung ignorierte, entstand kein materieller Schaden.

 

Verkehrsgeschehen

Kollision beim Ausparken

Am 22. März 2023 gegen 09:30 Uhr wollte der 67-jährige Fahrer eines PKW Daimler Chrysler in der Waldstraße in Roßlau rückwärts ausparken. Dabei kollidierte er mit dem auf der Straße befindlichen PKW Volkswagen eines 35-jährigen Fahrzeugführers. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 3.000 Euro.

Fahrspurwechsel

In der Brauerreistraße auf Höhe der Brauereibrücke wollte am 22. März 2023 gegen 11:00 Uhr der 42-jährige Fahrer eines Motorrades Suzuki die Fahrspur wechseln. Dabei kam es zur Kollision mit einem dort befindlichen PKW Volkswagen einer 68-jährigen Fahrzeugführerin. Der Motorradfahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden betrug insgesamt circa 2.200 Euro.

An zwei Verkehrsunfällen beteiligt

Von der Reinickestraße wollte am 22. März 2023 gegen 11:25 Uhr der 66-jährige Fahrer eines PKW Skoda nach rechts in die Schlachthofstraße einbiegen. Als er dabei verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr eine 78-jährige Fahrerin eines PKW Renault auf. Im Anschluss legte sie den Rückwärtsgang ein, und es kam zu einer weiteren Kollision mit dem hinter ihr stehenden PKW Volkswagen einer 66-jährigen Fahrzeugführerin. Der Gesamtsachschaden an den drei beteiligten Fahrzeugen betrug circa 2.000 Euro.

Sonstiges

Verkehrskontrolle

In der Johannisstraße wurde am 22. März 2023 zwischen 15:00 Uhr und 16:35 Uhr eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Schwerpunkt war es, jene Fahrzeuge zu kontrollieren, welche vorschriftwidrig von der Kavalierstraße in Richtung Albrechtsplatz fahren, und dann nach links in die Johannisstraße abbiegen. In dem Kontrollzeitraum konnten zwei Fahrzeuge festgestellt werden, welche sich nicht an die Verkehrsregeln hielten. Gegen die Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrollen

Am 22. März 2023 zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr wurde in der Roßlauer Allee eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 140 Fahrzeuge gemessen. Die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h wurde von drei Fahrzeugführern überschritten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 68 km/h.

Zwischen 15:45 Uhr und 17:00 Uhr wurde in der Oranienbaumer Chaussee die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit von 50 km/h kontrolliert. Insgesamt wurden 69 Fahrzeuge gemessen. Von zehn Fahrzeugführern wurde die zulässige Geschwindigkeit überschritten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 93 km/h.

Gegen alle Fahrzeugführer wurden die entsprechenden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung