Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 23.03.2023 bis 24.03.2023
Unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis durch Salzwedel
Salzwedel, Südbockhorn, 24.03.2023, 08:25 Uhr
Am Freitag geriet ein 31jähriger mit einem Hyundai in Salzwedel im Südbockhorn in eine Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle konnte der Mann keine Fahrerlaubnis vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass ihm die selbige im April 2021 entzogen wurde. Außerdem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Cannabis. Nun musste er sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Außerdem wird er sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.
Unfall mit Greifvogel
Gardelegen – Solpke, B188, 23.03.2023, 14:10 Uhr
Als ein 49jähriger mit seinem Suzuki am Donnerstag auf der B188 von Gardelegen nach Solpke unterwegs war, stieg plötzlich am Fahrbahnrand ein Greifvogel auf. Es kam zum Zusammenprall zwischen Milan und Suzuki, in dessen Folge der Vogel Federn lassen musste und den Unfall nicht überlebte. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von schätzungsweise 2000 Euro.
Wildunfall
Osterwohle, K1002, 23.03.2023, 21:40 Uhr
Auf der K1002 von Osterwohle nach Bombeck fuhr am Donnerstagabend ein 58jähriger mit seinem Peugeot, als er eine unliebsame Begegnung mit einem Wildschwein hatte, welches dort unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Das Schwarzwild musste die folgende Kollision mit seinem Leben bezahlen. Am Peugeot blieb ein Schaden von ungefähr 3000 Euro zurück.
Geschwindigkeitskontrolle
Hottendorf, B188, 23.03.2023, 18:10 – 19:10 Uhr
Für eine Stunde wurde am Donnerstagabend die Geschwindigkeit in Hottendorf auf der B188 kontrolliert. Hierbei wurde die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Dabei wurden gut 40 Fahrzeuge gemessen. Zwei Fahrer waren zu schnell unterwegs, von denen nun jeweils einer mit einem Verwarngeld bzw. mit einem Bußgeld rechnen muss. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 67 km/h gemessen.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de