Polizeimeldung: 82 / 2023
Dessau-Roßlau, den 24.03.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 23.03.2023 bis 24.03.2023

 

Kriminalitätsgeschehen

Sachbeschädigung

Am 23. März 2023 gegen 08:00 Uhr teilte ein Mitarbeiter eines Bauunternehmens dem Polizeirevier Dessau-Roßlau telefonisch mit, dass durch unbekannte Täter die Heckscheibe eines Minibaggers zerstört wurde. Vor Ort wurde bekannt, dass das Fahrzeug am 22. März 2023 gegen 16:45 Uhr unbeschädigt auf einer Baustelle in der Fichtenbreite abgestellt wurde. Eine Zeugin bemerkte kurze Zeit später die zerstörte Scheibe und benachrichtigte die Firma. Aus dem Inneren des Fahrzeuges wurde augenscheinlich nichts entwendet. Zur Höhe des entstandenen Schadens wurden keine Angaben gemacht.

Betrug

Am 23. März 2023 erschien eine 64-jährige Dessauerin auf dem Polizeirevier und erstattete Strafanzeige.

Sie gab an, am heutigen Tag gegen 15:45 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Bank entgegen genommen zu haben. Dieser erkundigte sich, ob sie eine Abbuchung für eine Reise genehmigt habe. Da die Geschädigte dies verneinte, versicherte der angebliche Mitarbeiter, dass er die gezahlte Summe zurück buchen kann, wenn sie den Aktivierungscode durchgibt, den er ihr als SMS zusenden wird. Dies tat sie. Nachdem das Gespräch beendet war, erhielt sie eine weitere SMS mit der Mitteilung, dass circa 1.500 Britische Pfund von ihrem Konto abgebucht wurden. Nach einem Telefonat mit einem tatsächlichen Mitarbeiter ihrer Hausbank sperrte sie ihre Kreditkarte.

Ohne erforderliche Fahrerlaubnis mit Anhänger

In der Kühnauer Straße wurde am 23. März 2023 gegen 18:00 Uhr ein PKW Citroen mit einem Anhänger angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass der 36-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, um den PKW in Kombination mit dem Anhänger zu fahren. Die Weiterfahrt wurde dem Beschuldigten untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Verkehrsgeschehen

Unfall mit leichtverletzter Insassin

Am 23. März 2023 gegen 15:15 Uhr befuhr eine 41-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen die Streetzer Brücke in Richtung Burgwallstraße. In der Gegenrichtung befand sich der 36-jährige Fahrer eines PKW Mazda. Im Kurvenbereich der Brücke kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die fünfjährige Insassin des Mazda erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungsfahrzeug in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtsachschaden betrug circa 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Wildunfall

Am 23. März 2023 gegen 21:35 Uhr befuhr ein 25-jähriger Fahrer eines PKW Peugeot die Landstraße von Kochstedt in Richtung Quellendorf. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Das Wildtier verendete am Unfallort. Der Sachschaden am Fahrzeug betrug circa 1.000 Euro.

Unter Einfluss von Alkohol

Am 23. März 2023 gegen 17:45 Uhr wurde bei der Kontrolle eines 38-jährigen Fahrers eines E-Scooters in der Dessauer Albrechtsstraße in Richtung B 184 durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Der anschließend im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführte beweissichere Test ergab dann einen Wert von über 0,8 Promille. Ein entsprechendes Ordungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrolle

Am 23. März 2023 zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in der Dessauer Heidestraße durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 64 Fahrzeuge gemessen. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde von 8 Fahrzeugführern überschritten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 68 km/h. Die entsprechenden Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung