Polizeimeldung: 057/2023
Dessau-Roßlau, den 24.03.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 23.03. bis 24.03.2023

Verkehrsgeschehen

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Donnerstag wurde auf der B 100 bei Schlaitz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.

Es wurden 396 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 7 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 99 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am Donnerstag wurde in Dessau-Roßlau, Oranienbaumer Chaussee eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.

Es wurden 2348 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 33 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 95 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)

Am Donnerstag wurde auf der B 2 zwischen Pratau und Wittenberg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.

Es wurden 1904 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 77 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 119 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -

(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Donnerstag wurde auf der B 100 Höhe Carlsfeld eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 2273 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurden 201 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 150 km/h.

 

- schwerer Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)

Am 23.03.2023 gegen 15:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Ortslage Mühlanger. Eine 84-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die B 187 aus Richtung Wittenberg kommend und beabsichtigte links in die Marktstraße abzubiegen.

Beim Linksabbiegen kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Pkw Toyota. Die Skoda-Fahrerin musste schwerverletzt ins Krankenhaus geflogen werden. Der 44-jährige Toyota-Fahrer musste schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 35.000,- €. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

 

Kriminalitätsgeschehen

- Diebstahl von Auffahrrampen -
(Landkreis Wittenberg)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Sattelzug auf dem Parkplatz Kliekener Aue der BAB 9 in Richtung München angegriffen.

Unbekannte Täter öffneten gewaltsam eine am Auflieger befestigte Transportbox und entwendeten zwei Auffahrrampen. Es entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt ca. 1000,- €.

Anhänge zur Pressemitteilung