Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 27.03. bis 28.03.2023
Kriminalitätsgeschehen
Betrug
Am 27. März 2023 wurde von der Tochter einer 80-jährigen Geschädigten ein Betrug zur Anzeige gebracht. Sie stellte auf den Kontoauszügen ihrer Mutter unberechtigte Abbuchungen in einer Gesamthöhe von über 2.200 € fest. Die unbekannten Täter haben vermutlich einen originalen Überweisungsträger der 80-Jährigen aus dem dafür vorgesehenen Briefkasten der Bank entwendet, um damit weitere Überweisungsträger zu fälschen und das Geld zu überweisen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Tipps der Polizei:
- Kontoauszüge genau und in kurzen Zeitabständen überprüfen und Auffälligkeiten unverzüglich dem Kreditinstitut melden
- Kontodaten so sparsam wie möglich herausgeben
- Bankdaten stets vertraulich behandeln
- Kontoauszüge oder Überweisungsbelege sollten vor dem Wegwerfen geschreddert und nicht zugänglich entsorgt werden
- Überweisungsträger bei Möglichkeit persönlich bei den zuständigen Bankangestellten abgeben.
Versuchter Einbruch in Garage
Durch einen 83-jährigen Dessauer wurde am 27. März 2023 ein versuchter Einbruch in seine Garage gemeldet. Unbekannte Täter versuchten in die Garage Am Lustgarten einzubrechen und zerstörten hierfür mehrere, jedoch nicht alle Vorhängeschlösser der Garage. Ein Eindringen in das Objekt war somit nicht möglich. Dem Dessauer ist ein Schaden von circa 105 € entstanden.
Verkehrsgeschehen
Unfall mit verletzter Person
Am 27. März 2023 gegen 13:05 Uhr kam es in der Mauerstraße in Dessau-Roßlau zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Der 71-jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die Mauerstraße in Richtung Friedhofstraße mit der Absicht, nach links auf diese abzubiegen. Der 82-jährige Radfahrer befuhr den rechten Radweg der Friedhofstraße in Richtung Amalienstraße. Auf Höhe der Einmündung Mauerstraße / Friedhofstraße kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Radfahrer. Durch die Kollision kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich hierbei leicht. Medizinische Hilfe wurde von dem 82-Jährigen abgelehnt. Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1.200 €.
Hoher Sachschaden
Am 27. März 2023 gegen 18:20 Uhr kam es in der Köthener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Der 34-jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Köthener Straße in Richtung Auenweg. Auf Höhe der Kreuzung Köthener Straße / Auenweg musste der 34-Jährige aufgrund eines querenden Rettungswagens mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn halten. Der 48-jährige Fahrer eines PKW Mercedes befuhr ebenfalls die Köthener Straße hinter dem 34-Jährigen und kollidierte mit dem haltenden PKW vor ihm. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 10.000 €.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de