Polizeimeldung: 094/2023
Köthen, den 29.03.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 28. bis 29.03.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 44-Jähriger befuhr am 28.03.2023 gegen 15 Uhr mit einem PKW VW die B 185 aus Richtung Dessau in Richtung Köthen. Im Bereich der Porster Kurven kam er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Der Fahrer sowie ein 37 Jahre alter Mitinsasse wurden verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Während der 44-Jährige noch am selben Tag wieder entlassen werden konnte, musste der Beifahrer stationär aufgenommen werden. Sowohl am VW als auch an der Leitplanke entstand Sachschaden in einem Gesamtumfang von circa 12.000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 29.03.2023 gegen 8 Uhr ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und einer verletzten Person. Demzufolge befuhr eine 44-Jährige mit einem PKW die Leipziger Straße aus Richtung Steinfurther Straße kommend. Auf Höhe der Einmündung zur Karl-Liebknecht-Straße musste sie verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte ein sich im Nachfolgeverkehr befindlicher 73 Jahre alter Nutzer eines PKW Ford zu spät. Um jedoch einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich er nach rechts aus, wobei er von der Fahrbahn abkam und mit einem Schutzgeländer eines angrenzenden Gehweges sowie der Hauswand eines Wohnhauses kollidierte. Der 73-Jährige wurde verletzungsbedingt noch am Unfallort durch den Rettungsdienst versorgt. Der Ford musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf ungefähr 21.000 Euro.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Die Polizei wurde am 29.03.2023 gegen 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Trebbichau gerufen. Hier war ein 27-jähriger Nutzer eines Transporters nach dem Durchfahren eines Kurvenbereichs in der Wulfener Landstraße nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der angrenzende Straßengraben stoppte die Weiterfahrt. Mit leichten Verletzungen kam der 27-Jährige in eine Klinik, in der er ambulant behandelt wurde. Noch während der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte Atemalkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer fest. Ein Test vor Ort ergab einen vorläufigen Wert von 1,39 Promille. Der Nutzer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde einbehalten. Der Schaden am Transporter wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Ein 51-Jähriger befuhr am 28.03.2023 gegen 19 Uhr mit einem PKW Daimler-Chrysler die K 2075 aus Richtung B 183 kommend in Richtung Arensdorf. Hier beabsichtigte er einen sich vor ihm befindlichen Bus zu überholen und scherte auf die linke Fahrspur aus, wobei es zu einer seitlichen Kollision mit einem sich bereits im Überholvorgang befindlichen PKW Opel eines 61 Jahre alten Mannes kam. Seine 72-jährige Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich an beiden Fahrzeugen auf jeweils ungefähr 5.000 Euro. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des 61-Jährigen stellte sich heraus, dass er augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein noch an der Unfallstelle durchgeführter Test wies ein Ergebnis von 0,70 Promille aus. Eine Blutprobenentnahme wurde angewiesen und der Führerschein sichergestellt.

Wildunfall

Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es am 28.03.2023 gegen 20.30 Uhr auf der L 55. Eine 55-Jährige war mit ihrem PKW Fiat zwischen Zerbst und Lindau unterwegs, als plötzlich und unerwartet vor ihr ein Reh auf die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Wildtier nicht verhindert werden. Am PKW entstand Sachschaden von circa 1.500 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Kriminalitätslage

Zeugenaufruf

Die Polizei in Köthen fahndet nach einer männlichen Person, die in einem Supermarkt in der Edderitzer Straße alkoholische Getränke im Wert von circa 20 Euro entwenden wollte und danach fluchtartig den Laden verließ. Gegen 18 Uhr des 28.03.2023 hatte eine 40-jährige Angestellte bemerkt, wie sich der Unbekannte Spirituosen in seine Bekleidung steckte und so den Kassenbereich in Richtung Ausgang passieren wollte. Nachdem zunächst ein Kunde versucht hatte auf den Täter einzuwirken, nahm die Mitarbeiterin die Flasche an sich. Hierbei wurde sie von dem Unbekannten fest am Arm gepackt. Sie erlitt oberflächliche Verletzungen. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Er wurde als circa 170 cm groß und von schmächtiger Statur beschrieben. Er wirkte sehr ungepflegt und trug sehr kurze dunkle Haare. An beiden Augen wies er Hämatome auf. Er soll zur Tatzeit mit einer dunkelbraunen Jacke und einer weiten khakifarbenen Hose bekleidet gewesen sein. Zudem hatte er einen Rucksack dabei. Diesbezüglich bittet die Polizei nun unter der Rufnummer 03496/4260 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de um sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters beitragen können.

 

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung