Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 29.03. bis 30.03.2023
Verkehrsgeschehen
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwoch wurde in der Ortslage Pißdorf eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 355 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 9 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 80 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)
Am Mittwoch wurde in der Ortslage Prettin eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 212 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 4 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 70 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)
Am Mittwoch wurde in der Ortslage Holzdorf eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 300 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurden 14 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 57 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)
Am Mittwoch wurde in der Ortslage Elster (Elbe) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 447 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 16 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 97 km/h.
- Handy am Steuer -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Mittwochvormittag wurde ein Sattelzug Scania auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Dessau-Ost festgestellt, dessen Fahrer während der Fahrt ein Mobiltelefon nutzte. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle wurde dem Fahrer die Nutzung des Telefons während der Fahrt untersagt. Gegen den 24-jährigen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
- Fahren ohne Fahrerlaubnis -
(Landkreis Wittenberg)
Am Mittwochvormittag wurde ein Pkw VW auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Köselitz und Klein Marzehns festgestellt und kontrolliert.
Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen den 22-jährigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
- Verkehrsunfall -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am 29.03.2023 gegen 16:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Dessau-Ost und Dessau-Süd.
Ein Lkw Scania befuhr die BAB 9 in Richtung Berlin auf der rechten Fahrspur, als der rechte Reifen der Zugmaschine platze. Der Reifen löste sich gänzlich vom Rad und rollte über die Fahrbahn. Nach Kollision mit der Mittelleitplanke, sprang der Reifen auf die Gegenfahrbahn und blieb auf dem mittleren Fahrstreifen liegen. Ein Pkw VW befuhr zu diesem Zeitpunkt die Richtungsfahrbahn München und kollidierte mit dem Reifen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5000,- €. Verletzt wurde niemand.
Der Reifen konnte von der Polizei beräumt werden, bevor es zu weiteren Verkehrsunfällen kam.