Polizeimeldung: 087/2023
Halle (Saale), den 30.03.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung in Halle-Neustadt

Halle (Saale) – Zu einer größeren Auseinandersetzung kam es am gestrigen Abend gegen 21.00 Uhr im Bereich „An der Magistrale“. Vor einem dortigen Einkaufszentrum kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Der Grund ist noch unklar. In der Folge entfernte sich die Tätergruppierung kurzzeitig, um anschließend erneut in einer Gruppenstärke von bis zu 20 Personen im Alter von 14 bis 40 Jahren am Tatort zu erscheinen. Hierbei wurden auch Äste und Stöcke mitgeführt. Bei der anschließenden tätlichen Auseinandersetzung wurden drei Jugendliche leicht verletzt. Die hinzugezogenen Polizeibeamten konnten am Tatort noch vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren antreffen, darunter auch die Verletzten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, welche noch immer andauern.

Die Polizei sucht nach Zeugen, welche die Tat beobachtet haben und Hinweise zu den unbekannten Tätern machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.

 

Vermisste Sidney Z. wieder da

Die seit Dienstag vermisste Jugendliche aus Halle (Saale) (siehe PM vom 29.03.2023) kehrte am heutigen Tag wohlbehalten zurück.Die Öffentlichkeitsfahndung ist somit gegenstandslos. Die Polizei dankt für die Unterstützung. 

 

E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren

Halle (Saale) – Am 29.03.2023 gegen 19.20 Uhr kontrollierten Polizeibeamte im Bereich der Dessauer Straße eine E-Scooter-Fahrerin. Der E-Scooter wurde hier ohne den vorgeschriebenen Versicherungsschutz geführt. Der 38-jährigen Fahrerin wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei hat die Ermittlungen im Rahmen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz aufgenommen.

 

Brand

Halle (Saale) – Am Mittwochnachmittag gegen 17.35 Uhr ist im Erdgeschoss eines leerstehenden Wohn- und Geschäftshauses im Bereich der Georgi-Dimitroff-Straße ein Brand ausgebrochen. Es kam zu einer erheblichen Qualmentwicklung. Auch die Deckenkonstruktion der betroffenen Etage wurde dadurch beschädigt. Das Feuer konnte schließlich erfolgreich durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zeugenaussagen zufolge wurde zuvor eine männliche Person gesichtet, welche sich kurz vor dem Brandausbruch in dem besagten Gebäude aufhielt. Der Unbekannte konnte jedoch noch vor dem Eintreffen der Polizeikräfte vom Ort flüchten. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung