Polizeimeldung: 097/ 2023
Köthen, den 31.03.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum 30.03.2023 - 31.03.2023

Verkehrslage

 

Auf der Kreisstraße 2069 in Großzöberitz ereignete sich am 30.03.2023 gegen 13:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Fahrer eines Pkw Seat befuhr den Schmiedeweg aus Richtung Großzöberitz in Richtung Rödgen. Ein 63-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Kreisstraße aus Richtung Sandersdorf in Richtung Zörbig. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Dabei wurde die 63-jährige Beifahrerin im Pkw VW leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.

 

Am 30.03.2023 kam es gegen 13:45 Uhr in Bitterfeld-Wolfen auf der Bundesstraße 100 zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Opel und eine 18-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße in Richtung Friedersdorf. Der Fahrer des Pkw Opel hatte in Höhe des Pegelturms die Absicht, nach rechts abzubiegen und musste verkehrsbedingt halten. Die Fahrerin des Pkw VW fuhr auf und wurde durch die Kollision leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.

 

In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 30.03.2023 gegen 17:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 35-jährige Fahrerin eines Pkw VW und eine 62-jährige Fahrerin eines Pkw BMW befuhren in dieser Reihenfolge die Leipziger Straße in Richtung Bitterfeld. Hierbei hatte die 35-jährige Fahrzeugführerin die Absicht, nach rechts in die Fichtestraße abzubiegen. Die 62-jährige Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem Pkw auf. Durch die Kollision wurde ein sich im Pkw der 35-Jährigen befindliches 4-jähriges Kind leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.

 

Am 30.03.2023 gegen 20:00 Uhr hatten Polizeibeamte in der Damaschke Straße in Bitterfeld-Wolfen die Absicht, einen Pkw Ford einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Nachdem der Fahrzeugführer das Haltesignal bemerkte, entzog sich dieser mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle und fuhr weiter über die Hitschkendorfer Straße bis zum Triftweg. Dort verließ der Fahrer das Fahrzeug und setzte seine Flucht fußläufig fort, konnte aber kurze Zeit später aufgegriffen werden. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle des 40-jährigen Kraftfahrzeugführers wurde ein Drogenschnelltest angewandt. Dieser zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine/ Metamphetamine. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und entsprechende Ermittlungsverfahren gegen den 40-Jährigen eingeleitet.

 

Kriminalitätslage

-

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung