Polizeimeldung: 062/2023
Dessau-Roßlau, den 31.03.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 30.03. bis 31.03.2023

Verkehrsgeschehen

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)                  

Am Donnerstag wurde in der Ortslage Kühren eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 406 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurden 10 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 56 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Wittenberg)                

Am Donnerstag wurde auf der B 100 bei Bergwitz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 863 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 18 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 122 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)                

Am Donnerstag wurde auf der B 100 bei Carlsfeld eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 2999 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurden 180 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 146 km/h.

 

- Verkehrsunfall -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am 30.03.2023 gegen 10:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Dessau-Ost.

Ein 58-jähriger Fahrer eines Pkw Citroen befuhr die mittlere Fahrspur und beabsichtigte in die linke Fahrspur zu wechseln. Beim Fahrspurwechsel touchierte er einen auf der linken Fahrspur fahrenden Pkw Skoda. Beide Fahrzeuge kamen auf dem Standstreifen zum Stehen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7.000,- €. Verletzt wurde niemand. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit und konnten ihre Fahrt fortsetzen.

 

- Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person -
(Landkreis Wittenberg)               

Am 30.03.2023 gegen 11:09 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Richtung München zwischen den Anschlussstellen Klein Marzehns und Köselitz.

Ein 24-jähriger Fahrer eines Sattelzuges Volvo befuhr die rechte Fahrspur, als plötzlich ein Bussard mit der Frontscheibe kollidierte. Das Fahrzeug kam daraufhin rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und kollidierte mit einer elektrischen stationären Leittafel. Im Anschluss gelangte der Sattelzug zurück auf die Fahrbahn und kam letztlich auf dem Standstreifen zum Stehen. Durch die Kollision wurde die Ölwanne beschädigt. Die Fahrbahn war stark verunreinigt, sodass die rechte Fahrspur gesperrt werden musste.

Der Fahrer wurde leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von mindestens 50.000,- €. Die rechte Fahrspur war für Bergungs- und Reinigungsarbeiten bis ca. 17:00 Uhr gesperrt.

(Bild: siehe Email-Anhang)

 

Kriminalitätsgeschehen

- Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person -
(Landkreis Wittenberg)                

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Sattelzug auf dem Parkplatz Rosselquelle der BAB 9 in Richtung Berlin angegriffen.

Unbekannte Täter beschädigten das Tankschloss und entwendeten ca. 450 Liter Dieselkraftstoff. Es entstand Schaden in Höhe von insgesamt ca. 800,- €.

Anhänge zur Pressemitteilung