Polizeimeldung: 099/ 2023
Halberstadt, den 01.04.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Zweimal Totalschaden nach Vorfahrtsverstoß

Stapelburg – Am 31.03.2023 fuhr eine 26-jährige Frau aus Clausthal – Zellerfeld mit ihrem Pkw Volkswagen von der L88 auf einem Feldweg, um dort zu wenden. Als sie gegen 16:00 Uhr wieder auf die L88 auffuhr, übersah sie einen Pkw Audi, der gerade aus Richtung Stapelburg kommend in Richtung Schauen unterwegs war. Der Audi wurde von einer 38-jährigen Frau aus Stapelburg gesteuert. Es kam zur Kollision, bei der beide beteiligten Pkw einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten. Der Sachschaden betrug etwa 25.000 €. Gegen die 26-Jährige leiteten die Beamten des Polizeireviers Harz ein Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren ein.

 

Radfahrer mit 2,31 Promille unterwegs

Halberstadt – Am 31.03.2023 meldete gegen 23:00 Uhr ein Passant einen Radfahrer, der in der Schwanebecker Straße gestürzt ist. Als die Beamten des Polizeireviers Harz an der Sturzstelle ankamen, stellten sie dort eine männliche Person fest, die angelehnt an einen Zaun stand. Die Person war unverletzt und wurde als der besagte Radfahrer identifiziert. Es handelte es sich dabei um einen 36-jährigen Mann aus Halberstadt. Die Beamten führten bei dem Mann einen freiwilligen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 2,31 Promille ergab. Die Beamten leiteten gegen den 36-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein und ließen ihm im Ameosklinikum Halberstadt eine Blutprobe entnehmen.

 

Von der Fahrbahn abgekommen

Blankenburg – Am 01.04.2023 befuhr ein 20-jähriger Mann aus Blankenburg mit seinem Pkw Mitsubishi die K1347 aus Richtung Blankenburg kommend in Richtung Heimburg. Gegen 03:00 Uhr kam er beim Befahren einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen mehrere Bäume. In der weiteren Folge kam er auf einer Fahrzeugseite im Straßengraben zum Stehen. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden, einige Bäume wurden zerstört. Der Gesamtschaden betrug ca. 7.000 €. Als Grund für den Verkehrsunfall ermittelten die Beamten des Revierkommissariats Wernigerode überhöhte Geschwindigkeit. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 20-Jährigen fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von 1,04 Promille. Die Beamten leiteten gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung ein, ließen ihm im Harzklinikum Wernigerode eine Blutprobe entnehmen und stellten seinen Führerschein sicher.

 

 

 

 

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung