Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Autofahrer versucht zu flüchten
Samstagnacht, 01.45 Uhr, unternahmen Polizisten den Versuch, einen BMW in Landsberg zu kontrollieren. Der Autofahrer hielt nicht an. Nach fortwährend groben Verkehrsverstößen stieß der 20-jährige Fahrer aus dem Saalekreis in Kölsa (Wiedemar), Landsberger Straße, zudem gegen ein Straßennamenschild. Anschließend setzte der junge Mann seine Fahrt in eine Sackgasse „Am Anger“ fort. Der BMW-Fahrer wendete in der weiteren Folge und stieß an einen Zaun, eine Mauer und gegen einen Funkstreifenwagen. Der Mann versuchte danach vom Unfallort mit dem Fahrzeug zu flüchten, konnte jedoch angehalten und gestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer absolut fahruntüchtig war. Die hierdurch entstandenen Gesamtschäden können abschließend erst nach den notwendigen Gutachten beziffert werden. Die Entnahme einer Blutprobe beim Tatverdächtigen wurde angeordnet und in einer Klinik durchgeführt. Ein Funkstreifenwagen musste abgeschleppt werden, da das Fahrzeug aufgrund der entstandenen Schäden nicht mehr fahrbereit war. Gegen den 20-jährigen Autofahrer ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Ladendieb im Vollrausch
Ein 45-jähriger Mann entwendete am Samstagmittag in einem Merseburger Geschäft Waren (Alkoholika) im Wert von etwas über drei Euro. Wie sich herausstellte, war er immens alkoholisiert. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 3 Promille. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Ohne Versicherung unterwegs
Polizisten kontrollierten am Samstagnachmittag in Mansfeld, Bahnhofstraße, den 52-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrads. Am Fahrzeug befand sich kein nötiges Versicherungskennzeichen. Seit mehreren Wochen ist das Zweirad nicht versichert. Gegen den Mann wird nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Polizeirevier Burgenlandkreis
Nach Unfall schwer verletzt
Samstagnacht, gegen 00.45 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 9 in Richtung Berlin bei Lützen ein Verkehrsunfall. Den ersten Erkenntnissen zufolge stieß eine 58-jährige Opel-Fahrerin während des Überholens an einen Ford Mondeo eines 33-jährigen Fahrers. Nach dem Zusammenprall stieß die Opel-Fahrerin an die Mittelschutzplanke, nachdem sie ins Schleudern geriet. Die Frau musste in eine Klinik nach Weißenfels und ihre Insassin, eine 46-Jährige, in eine Klinik nach Merseburg gebracht werden. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Der Opel wurde abgeschleppt. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen an der Unfallstelle. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und neun Kameraden vor Ort. Die Ölwehr wurde zur Fahrbahnreinigung zum Ort gerufen. Die Unfallursachenermittlungen dauern an.
Einbruch in Ladengeschäft
Bislang noch unbekannte Täter zerstörten in der Zeit von Freitag, 19.15 Uhr bis Samstag, 09.00 Uhr die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in Weißenfels, Max-Planck-Straße. Aus diesem wurden vier Fahrräder entwendet. Der Gesamtschaden wird mit fast Zehntausend Euro beziffert. Spuren wurden durch die Kripo gesucht und gesichert. Die Fahndungsmaßnahmen laufen.
Alkoholisiert auf dem Drahtesel
Zwischen Trebnitz und Deuben fuhr am Samstagnachmittag, 13.20 Uhr, ein 60-Jähriger auf einem Fahrrad. Da er in Schlangenlinien fuhr, kontrollierten Polizisten den Radler. Ein Alkoholtest ergab, dass der Mann getrunken hatte. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgeführt. Wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt nun die Kripo gegen den Fahrradfahrer.
Polizeirevier Halle (Saale)
Couragierte Zeugen
In der Hildesheimer Straße ereignete sich am Samstagvormittag, gegen 11.35 Uhr, ein Verkehrsunfall. Wie Zeugen der Polizei mitteilten, befuhr ein PKW der Marke „Mercedes-Benz“ mit Leipziger Kennzeichen die Hildesheimer Straße in Richtung der Ingolstädter Straße und verursachte während eines Einparkmanövers Sachschaden an einem Toyota. Anschließend verließ der Fahrer des Mercedes pflichtwidrig den Unfallort. Aufmerksame Zeugen notierten sich das amtliche Kennzeichen des verursachenden PKW, und alarmierten die Polizei. Die sächsische Polizei wurde zudem informiert. Der Schaden am Toyota kann abschließend noch nicht beziffert werden. Wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wird zunächst gegen den 71-jährigen Fahrzeughalter aus Leipzig ermittelt.
Durch lautstarke Unterhaltungen geweckt
Zeugen teilten der Polizei am Samstagfrüh, 06.05 Uhr mit, dass sich mehrere Personen lautstark am Hallmarkt aufhielten. Polizisten trafen drei Alkoholisierte an und belehrten diese. Es gab vor Ort keine weiteren Ansprüche an die Polizei.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de