Polizeimeldung: 91 / 2023
Dessau-Roßlau, den 02.04.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 01.04.2023 bis 02.04.2023

Kriminalitätsgeschehen

Bedrohung

Gegen 14:00 Uhr kam es am 01.04.2023 in einem Einkaufszentrum in Dessau-Alten zunächst zu einer lautstarken Streitigkeit in dem dortigen Nagelstudio. Die Betreiberin eines Konkurrenzgewerbes stellte beim Einkaufen im Zentrum eine mutmaßliche Urheberrechtsverletzung durch das Verwenden ihres Logos fest und stellte den Betreiber zu Rede. Dabei wurde sie durch diesen beleidigt und bedroht. Die eingesetzten Beamten konnten die erhitzten Gemüter beruhigen. Gegen den Betreiber wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Bedrohung eingeleitet. Bezüglich des Verwendens des Logos der Geschädigten wurde diese auf den Zivilrechtsweg verwiesen.

 

Straßenverkehrsgefährdung

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bemerkte am 01.04.2023 gegen 14:30 Uhr ein auffälliges Fahrzeug, welches auf der L63 von Dessau-Roßlau in Richtung Aken Schlangenlinien fuhr. Nachdem die Fahrzeugführerin von der Fahrbahn abkam und ein Verkehrszeichen überfuhr, setzte sich der Zeuge vor das Fahrzeug und brachte die Fahrzeugführerin zum Anhalten.

Durch die hinzugezogenen Beamten konnte bei einem Vortest eine Atemalkoholkonzentration in Höhe von 2,21‰ festgestellt werden. Gegen die 39-jährige Fahrzeugführerin wurde ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein beschlagnahmt und das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung