Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 31.03.2023 bis 02.04.2023
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Arendsee OT Vissum, 31.03.2023, 11:31 Uhr
Ein 44-jähriger Altmärker fiel einer Polizeistreife auf, weil er trotz Fahrt mit Pkw und Anhänger mit Geschwindigkeiten von 140 km/h auf der Bundesstraße 190 gefahren ist. Als er schließlich in Vissum zum Anhalten bewegt werden konnte, gab er unmittelbar zu, seit neun Jahren nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Entsprechend wurde ein Strafverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt selbstverständlich untersagt.
Schutzengel dabeigehabt
B 71, Mahlsdorf i.R. Winterfeld, 31.03.23, 12:27 Uhr
Ein 82-jähriger Herr aus dem Raum Klötze fuhr die B 71 in Richtung Winterfeld. Auf Höhe eines Wohnhauses am Abzweig Sallenthin bremste ein vor ihm fahrender Pkw, da ein weiterer Fahrer nach links auf das Grundstück abbiegen wollte. Dies bemerkte der 82-jährige Mercedesfahrer zu spät, konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen und versuchte, nach links auszuweichen. Dabei stieß er gegen das Heck des vor ihm befindlichen Opel Astra, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der Unfallverursacher konnte aus dem Fahrzeug ohne Hilfsmittel herausgelangen und wurde nur mit leichten Blessuren in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das verunfallte Fahrzeug musste geborgen werden, es kam bis 14:00 Uhr zu Einschränkungen im fließenden Verkehr.
E-Scooter ohne Versicherung
Gardelegen, Stendaler Straße, 31.03.2023, 18:24 Uhr
Durch die Polizei konnte am Freitagabend ein 26-jähriger mit seinem E-Scooter in Gardelegen, in der Stendaler Straße, fahrend festgestellt werden. Für den E-Scooter hatte der Mann kein gültiges Kennzeichen und ebenfalls keinen Nachweis über eine Versicherung für das Fahrzeug. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Bushaltestelle mutwillig beschädigt
Salzwedel OT Brietz, Hauptstraße, 31.03.2023 - 01.04.2023 09:13 Uhr
In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde die Bushaltestelle in der Ortslage Brietz durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Durch einen Schachtdeckel wurden zwei Glasscheiben zerstört, sodass am Samstagmorgen die Glasscherben beseitigt werden und der Schachtdeckel an seinen Ursprungsplatz zurückgelegt werden musste.
Geschwindigkeitskontrollen
Jävenitz, B 188, 31.03.23, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden in der Ortslage Jävenitz insgesamt 30 Fahrzeuge überprüft. Ein Fahrer war bei erlaubten 50 km/h innerorts mit 66 km/h zu schnell unterwegs und muss nun mit einem Verwarngeld rechnen.
Mahlsdorf, Salzwedeler Straße, 02.04.23, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Am Sonntagvormittag wurden in Mahlsdorf insgesamt 34 Fahrzeuge überprüft. Hierbei konnte ein Verstoß gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt werden. Der VW-Fahrer war 16 km/h zu schnell und muss nun mit einem Verwarngeld rechnen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de