Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 03.04.2023 bis 04.04.2023
Brand auf einem Geflügelhof
Jävenitz, 03.04.2023, 22:35 Uhr
Kurz nach halb elf am Montagabend wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert und zu einem Brand auf einem Geflügelhof in Jävenitz gerufen. Hier stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte ein Stallgebäude, in welchem sich Legehennen befanden, im Vollbrand. 54 Kameraden der Feuerwehr waren mit 13 Fahrzeugen im Einsatz um den Brand zu löschen. Nach bisherigen Erkenntnissen verendeten mehr als 10.000 Hühner. Bislang konnten geschätzt 1000 Tiere gerettet werden, wobei sich ein Feuerwehrmann leicht verletzte. Der Schaden wird nach ersten Einschätzungen auf einen hohen sechsstelligen Betrag beziffert. Es erfolgten bereits umfangreiche kriminaltechnische Untersuchungen am Brandort, die noch fortgeführt werden. Auch die Ursache des Brandes ist noch Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
LKW-Fahrer nach Unfall leichtverletzt
Kakerbeck – Wiepke, B71, 04.04.2023, 10:40 Uhr
Ein 69jähriger fuhr mit seinem VW Tiguan auf der K1086 aus Richtung Zichtau kommend und hatte die Absicht auf die B71 in Richtung Salzwedel aufzufahren. Dabei missachtete er ein Stoppschild und stieß mit dem Sattelzug MAN eines 51jährigen zusammen, der die B71 aus Richtung Wiepke in Richtung Kakerbeck befuhr. Der LKW-Fahrer wurde dabei leicht verletzt und kam zur Behandlung in das Krankenhaus nach Gardelegen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt. Für eine kurze Zeit kam es daher auf der B71 zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Unfall beim Einparken
Gardelegen, Platz der Freiheit, 03.04.2023, 18:35 Uhr
Am Montag versuchte eine 55jährige mit ihrem Opel Corsa in Gardelegen am Platz der Freiheit in eine Parklücke zu fahren. Dabei stieß sie gegen einen parkenden VW Golf eines 26jährigen. Dabei entstand ein Sachschaden von ungefähr 1500 Euro.
Wildunfall
Abbendorf, L11, 04.04.2023, 05:05 Uhr
Auf der L11 von Abbendorf nach Diesdorf war am Dienstagmorgen ein 31jähriger mit seinem Skoda Superb unterwegs, als er eine unliebsame Begegnung mit einem Reh hatte, welches dort plötzlich über die Straße lief. Nach der Berührung mit dem Fahrzeug konnte das Reh anscheinend noch flüchten, während am Skoda ein Schaden von geschätzten 1000 Euro zurückblieb.
Geschwindigkeitskontrollen
Miesterhorst – Taterberg, B188, 03.04.2023, 16:40 – 19:40 Uhr
Am Montagnachmittag fand auf der B188 zwischen Miesterhorst und Taterberg eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Hier gelten die außerorts erlaubten 100 km/h. Von gut 1060 Fahrzeugen, die an diesem Tag in das Visier des Messgerätes gerieten, waren 19 Fahrer zu schnell unterwegs. Davon müssen nun 12 mit einem Verwarngeld bzw. 7 mit einem Bußgeld rechnen. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es auf 137 km/h.
Eversdorf, L8, 03.04.2023, 15:15 – 16:45 Uhr
In Eversdorf wurde die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Dabei wurden gut 40 Fahrzeuge gemessen, von denen ein Fahrer zu schnell unterwegs war. Diesen Fahrer erwartet nun ein Bußgeld. Er wurde mit einer Geschwindigkeit von 83 km/h gemessen.
Salzwedel- Kuhfelde, B248, 04.04.2023, 08:30 – 12:30 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Dienstagvormittag auf der B248 zwischen Salzwedel und Kuhfelde wurde die Einhaltung der außerorts erlaubten 100 km/h überprüft. Dabei passierten 490 Fahrzeuge die Messstelle. 15 Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgaben. Von ihnen müssen sich nun 10 auf ein Verwarngeld und 5 auf ein Bußgeld einrichten. Das schnellste gemessen Fahrzeug, ein PKW Skoda, brachte es auf 140 km/h.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de