Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Polizei warnt vor Betrugsmasche Halberstadt – Am 30.03.2023 erhielt ein Rentner einen Anruf eines vermeintlichen DKB-Mitarbeiters, der mitteilte, dass auf dem Business Konto des Rentners ein Update durchgeführt werden muss. Zu diesem Zweck müsse eine Kontobewegung mittels eines fünf-stelligen Geldbetrages vollzogen werden. Zum Starten des Updates erhielt der Rentner eine TAN auf sein Mobiltelefon, welche er dem unbekannten Anrufer mitteilte. In weiterer Folge wurden dem Rentner mehrere eintausend Euro vom Konto abgebucht. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges eingeleitet und warnen vor dieser Masche. Ehrliche Finderin gibt Geldbörse ab Halberstadt – Am 04.04.2023 fand eine 16-Jährige im Bereich einer Tankstelle in der Harzstraße eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und gab diese am Nachmittag im Polizeirevier ab. Die Geldbörse, in der sich u. a. zwei Geldkarten befanden, kann somit dem rechtmäßigen Eigentümer wieder übergeben werden. Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei der Jugendlichen. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Quedlinburg – Am 04.04.2023 befuhr eine 40-jährige Frau mit einem VW Golf gegen 13:30 Uhr verbotswidrig die Fußgängerzone in der Breiten Straße. Bei der Kontrolle gab die Frau den Beamten gegenüber die Personalien der Fahrzeughalterin an. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden die Beamten u. a. den Personalausweis der Frau, die nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Darüber hinaus fanden sie im Fahrzeug eine geringe Menge an Betäubungsmitteln und beschlagnahmten diese. Ein Drogen-schnelltest reagierte bei der 40-Jährigen positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss gegen die Frau ein und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen. Rucksack aus Pkw entwendet Quedlinburg – Am 04.04.2023 wurde in der Zeit von 16.15 Uhr und 16:45 Uhr die Seitenscheibe eines im Hüttenweg abgestellten Pkw Fiat eingeschlagen und ein sichtbar im Fahrzeug abgelegter Ruck-sack „Patagonia“, in dem sich u. a. ein Smartphone „Honor“ sowie diverse persönliche Dokumente befanden, entwendet. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall eingeleitet und raten, keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug zurückzulassen. Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruchsdiebstahl bzw. zum Ver-bleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de