Polizeimeldung: 092/2023
Bernburg, den 05.04.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

 

Calbe (Brandermittlungen)

Am Dienstagabend, gegen 17:56 Uhr, wurde ein Feuer auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Bernburger Straße gemeldet. Die Feuerwehr war mit 24 Kameraden vor Ort und konnte den Brand löschen. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen brannte der Teppich auf dem Balkon. Durch die Hitze wurden ein Gartenstuhl und das Glas der Balkontür zerstört. Glücklicherweise hatten zwei Zeugen das Feuer bemerkt und sofort die Rettungsleitstelle informiert. Wie es zum Ausbruch des Feuers kam ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Die Wohnungsinhaberin war nicht zu Hause, Personen kamen nicht zu Schaden.


Schönebeck (Einbruchsdiebstahl)

Bereits in der Nacht zu Dienstag wurde aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Kohle-Straße ein Elektrorad der Marke CONWAY entwendet. Das Rad wurde am Montagabend gegen 18:30 Uhr im Keller abgestellt. Der Keller war mit einem Vorhängeschloss gesichert. Am Dienstagmittag wurde der Einbruch bemerkt. Das Schloss wurde aufgebrochen und ebenfalls gestohlen. Die Ermittlungen wurden nach Anzeigenerstattung am Dienstagabend aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.


Baalberge (Diebstahl eines Anhängers)

Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 02. Und dem 04. April 2023 widerrechtlich Zugang zum Gelände eines Hängerverleihs in Baalberge und entwendeten dort einen Anhänger der Marke Böckmann. Der Hänger war durch einen Steinpfeiler (einbetoniert) und eine Diebstahlsicherung gesichert. Der Pfeiler wurde entfernt und die Sicherung durchtrennt. Anschließend wurde der Anhänger, an welchem sich kein Kennzeichen (noch nicht zugelassen) befand abtransportiert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.

(koma)

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung