Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 05.04.2023 bis 06.04.2023
Leichtverletzter nach Unfall
Mellin, B248, 05.04.2023, 13:25 Uhr
Ein 30jähriger mit einem Audi war auf der B248 von Tangeln in Richtung Mellin unterwegs, als er einen vor ihm fahrenden LKW überholen wollte. Dabei bemerkte er zu spät, dass sich vor dem LKW ein 38jähriger mit einem Traktor befand, der bereits dabei war nach links abzubiegen. Der Audi berührte den Traktor am linken Vorderrad und kam dann nach links von der Fahrbahn ab, wo er mit einem Straßenbaum kollidierte. Der Fahrer des Audi kam mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus in Wolfsburg. Das Fahrzeug erlitt wirtschaftlichen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Für etwa eine Stunde kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße.
Wildunfälle
Dolchau, L12, 05.04.2023, 21:15 Uhr
Als ein 31jähriger mit seinem VW Golf auf der L12 von Dolchau in Richtung Brunau unterwegs war, hatte er einen Zusammenstoß mit einem Reh, welches unerwartet über die Straße lief. Für das Reh endete die Kollision tödlich. Am Golf entstand ein Schaden von ungefähr 2500 Euro.
Binde – Kläden, B190, 06.04.2023, 03:40 Uhr
Auf der B190 von Binde nach Kläden fuhr ein 65jähriger mit einem Mercedes Vito. Dort hatte er eine unliebsame Begegnung mit einer Rotte Wildschweine. Mit einem der Wildscheine kam es zur Kollision. Das Schwarzwild überlebte den Unfall nicht. Der Mercedes erlitt einen nicht gang unerheblichen Schaden von schätzungsweise 9000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Stöckheim – Mehmke, L11, 05.04.2023, 08:15 – 12:15 Uhr
Zwischen Stöckheim und Mehmke auf der L11 wurde am Mittwochvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier wurde die außerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überprüft. Dabei passierten gut 175 Fahrzeuge die Messstelle. Vier Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgaben. Drei von ihnen erwartet nun ein Verwarngeld und ein Fahrer muss mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste, der Fahrer eines Mercedes, wurde mit 124 km/h gemessen.
Wiepke – Kakerbeck, B71, 05.04.2023, 15:00 – 19:00 Uhr
Auf der B71 zwischen Wiepke und Kakerbeck an der Kreuzung Engersen – Zichtau wurde am Mittwoch eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Der Kreuzungsbereich ist mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h ausgeschildert. Gut 750 Fahrzeuge passierten die Messstelle. 14 Fahrer waren zu schnell unterwegs, von denen sich nun 9 auf ein Verwarngeld und 5 auf ein Bußgeld einstellen müssen. Der unrühmliche Spitzenreiter brachte es an diesem Tag auf 105 km/h.
Kahrstedt, Unter den Eichen, 05.04.2023, 09:45 – 10:45 Uhr
Für eine Stunde wurde am Mittwoch die Geschwindigkeit in Kahrstedt gemessen. Hier gelten die innerorts erlaubten 50 km/h. Von 25 gemessenen Fahrzeugen waren drei Fahrer zu schnell. Einer von ihnen muss ein Verwarngeld bezahlen und zwei müssen sich auf ein Bußgeld gefasst machen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 79 km/h.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de