Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Einbruch in ein Getreidelager
Wanzleben, Vor dem Schloßtor, ortsansässige Firma, 07.04.2023, 20:30 Uhr
Zu oben genannter Tatzeit löste die Alarmanlage der Firma aus. Der
Sicherheitsdienst informierte daraufhin die Polizei. Vor Ort eingetroffen, bestätigte sich der Einbruch. Die bisher unbekannte Täterschaft betrat unberechtigt das Grundstück der Firma und begab sich zielgerichtet zum Lager. Im weiteren Verlauf zerstörten die Täter die Eingangstür gewaltsam und verschafften sich somit Zutritt zum Objekt. Über die Höhe des Sach- und Stehlschadens liegen noch keine genauen Informationen vor. Hinweise zur Täterschaft und / oder der Tat nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.
Verkehrslage
Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Hohenwarsleben, namentlich bekannter Autohof Uhrsleben, 07.04.2023
Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Einsatzbeamte des Zolls einen 35-jährigen Fahrzeugführer fest, welcher unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. In Zusammenarbeit mit Polizeivollzugsbeamten der zuständigen Landespolizei wurde der Fahrzeugführer auf dem o.g. Autohof Uhrsleben kontrolliert und ordnungsgemäß belehrt. Im Anschluss wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die entsprechende Anzeige einer Ordnungswidrigkeit gefertigt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Haldensleben, Klinggraben, 07.04.2023, 17:05 Uhr
Eine 50-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die Süplinger Straße in Haldensleben und beabsichtigte nach links, auf die B245, Klinggraben, abzubiegen. Beim Abbiegevorgang missachtete sie den vorfahrtsberechtigten Kleinkraftradfahrer samt Sozius. Dieser befuhr die B245, Klinggraben, in Richtung Alvensleber Landstraße. Auf der B245, Klinggraben, kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 16-jährigen Unfallbeteiligten auf dem Kleinkraftrad wurden dabei verletzt und für die weitere medizinische Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Über die Art und Schwere der Verletzungen liegen der Polizei keinerlei Kenntnisse vor. Die 50-jährige Unfallverursacherin blieb unverletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de