Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 06.04.2023 bis 07.04.2023
Verstoß Pflichtversicherungsgesetz
Dolchau, 06.04.2023, 16:41 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren zwei Polizeibeamte die Ortslage Dolchau. Dort fiel den Beamten ein E-Scooter auf, an welchem sich kein Versicherungskennzeichen befand. Das Fahrzeug wurde angehalten und kontrolliert. Der 38-jährige Fahrer gab nach entsprechendem Vorwurf an, dass das Fahrzeug nicht versichert sei.
Kloster Neuendorf, 06.04.2023, 17:41 Uhr
Ziemlich genau eine Stunde später stellten Polizeibeamte in Jävenitz einen 50-jähren Mann fest, welcher ebenfalls mit einem E-Scooter unterwegs war. An diesem befand sich zwar ein Versicherungskennzeichen, dieses war jedoch aus dem Jahr 2022 und hätte bereits zum 01. März dieses Jahres ausgetauscht sein müssen. Beiden Männern wurde die Weiterfahrt untersagt. Es wurden zwei Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Unfall mit schwerverletztem Fußgänger
Miesterhorst (Kolonie Birkenholz), B 188, 06.04.23, 22:49 Uhr
Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Donnerstagabend auf der B 188 zwischen Miesterhorst und Mieste. Ein 86-jähriger Altmärker wollte fußläufig die Bundesstraße im Bereich der Kolonie Birkenholz überqueren, stürzte hierbei und verletzte sich am Kopf. Kurz darauf fuhr eine 31-jährige VW-Fahrerin aus Richtung Miesterhorst in Richtung Gardelegen und sah erst im letzten Moment den Herren auf der Straße liegen. Sie versuchte auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr vollständig verhindern. Der Fußgänger wurde mit schweren Verletzungen auf die Intensivstation verbracht, die Bundesstraße war für die Unfallaufnahme ca. zweieinhalb Stunden gesperrt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de