Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 07.04.2023 bis 10.04.2023
Drogenfahrt
Salzwedel, Sankt Georgstraße, 07.04.2023, 11:35 Uhr
Am Freitag beobachtet eine Polizeistreife, wie die Fahrerin eines VW Polo in Salzwedel ein Durchfahrtsverbotsschild missachtete und die Sankt Georgstraße in Richtung Gardelegener Straße befuhr. Bei der Kontrolle konnten die Beamten aus dem Fahrzeug Cannabisgeruch wahrnehmen. Ein Drogenschnelltest bei der 30jährigen Fahrerin verlief dann auch positiv auf Cannabis, Amphetamine und Kokain. Nun musste sie sich einer Blutprobenentnahme unterziehen und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Mopedfahrer ohne Versicherungsschutz
Kerkuhn, 07.04.2023, 16:05 Uhr
Durch die Polizei konnte am Freitagabend in Kerkuhn ein 19-jähriger mit seinem Moped der Marke Simson fahrend festgestellt werden. Für das Moped hatte der Mann kein gültiges Kennzeichen und ebenfalls keinen Nachweis über eine Versicherung für das Fahrzeug. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Betrunkener Radfahrer ohne Licht
Salzwedel, Südbockhorn, 07.04.2023, 17:25 Uhr
Ein Radfahrer, der in Schlangenlinien unterwegs war, erregte am Freitag in Salzwedel die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife. Die Beamten stoppten den Mann und stellten bei dem 20jährigen starken Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab, dass er 1,84 Promille hatte. Nun musste er mit in das Krankenhaus zu einer Blutprobenentnahme. Die Weiterfahrt wurde ihm anschließend untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
E-Scooter ohne Versicherung
Salzwedel, Magdeburger Straße, 08.04.2023, 12:45 Uhr
Durch eine Polizeistreife wurde am Samstag in Salzwedel in der Magdeburger Straße ein 24jähriger auf einem E-Scooter entdeckt, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Kontrolle bestätigte sich dann ganz schnell der Verdacht, dass der E-Scooter nicht versichert war. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss sich jetzt in einem Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Radfahrer mit 1,9 Promille
Salzwedel – Pretzier, B190, 08.04.2023, 22:45 Uhr
Samstagabend bemerkte eine Polizeistreife einen Radfahrer auf dem Radweg an der B190 zwischen Salzwedel und Pretzier, der sein Gefährt nur sehr unsicher lenken konnte. Bei der Kontrolle des 44jährigen stellte sich dann auch heraus, dass der Mann nicht ganz nüchtern war. Ein Test ergab dann auch 1,9 Promille. So musste er sich einer Blutprobenentnahme unterziehen und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Fahrzeugbrand
Dahrendorf, 09.04.2023, 01:45 Uhr
In der Nacht zum Sonntag wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Dahrendorf gerufen. Hier stand ein vor einem Grundstück geparkter Dacia Duster im Vollbrand. Das Feuer wurde durch 25 Kameraden der Feuerwehr, die mit 11 Fahrzeugen vor Ort kam, gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte damit auch verhindert werden. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
VW gegen Baum
Schrampe – Arendsee, L5, 10.04.2023, 05:55 Uhr
Als ein 65jähriger mit einem VW Tiguan am Ostermontagfrüh auf der L5 von Schrampe in Richtung Arendsee unterwegs war, kam er bei Nebel nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten und zwei Straßenbäumen. Der Fahrer blieb dabei glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 9000 Euro geschätzt.
Wildunfälle
Schwiesau, L19, 09.04.2023, 10:00 Uhr
Auf der L19 von Schwiesau nach Klötze war am Sonntag ein 30jähriger mit einem Ford unterwegs, als er mit einem Reh zusammenstieß, dass unerwartet über die Straße sprang. Die Kollision mit dem Fahrzeug überlebte das Reh nicht. Der Ford erlitt einen Schaden von schätzungsweise 3000 Euro.
Mellin, B248, 09.04.2023, 20:50 Uhr
Als eine 33jährige am Sonntagabend mit ihrem VW Polo auf der B248 von Ahlum nach Mellin fuhr, hatte sie eine unliebsame Begegnung mit einem Reh, dass plötzlich über die Straße lief. Für das Reh verlief die Kollision tödlich. Es verendete an der Unfallstelle. Am Polo entstand ein nicht ganz unerheblicher Sachschaden von ungefähr 4000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen
Mieste, B188, 08.04.2023, 09:30 – 14:00 Uhr
Auf der B188 bei Mieste, an der Einmündung zur Kurzen Straße wurde am Samstag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und dabei die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überprüft. Dabei wurden gut 585 Fahrzeuge gemessen, von denen 11 Fahrer zu schnell unterwegs waren. 8 von ihnen müssen nun mit einem Verwarngeld und 3 mit einem Bußgeld rechnen. Der Tagesschnellste, ein Hyundai-Fahrer, wurde mit 103 km/h gemessen.
Wöpel, B248, 09.04.2023, 09:30 – 13:45 Uhr
Auf der B248 bei Wöpel in Fahrtrichtung Salzwedel wurde am Ostersonntag eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. An dieser Stelle ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 70 km/h ausgeschildert. Gut 490 Fahrzeuge passierten die Messstelle. 13 Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgaben und waren zu schnell unterwegs. 9 von ihnen müssen nun mit einem Verwarngeld und 4 mit einem Bußgeld rechnen. Das schnellste gemessene Fahrzeug, ein Mercedes, war mit 118 km/h unterwegs. Dieser Fahrer wird auch um ein Fahrverbot nicht herumkommen.
Hottendorf, B188, 09.04.2023, 13:15 – 15:15 Uhr
Am Ostersonntag wurde die Geschwindigkeit in Hottendorf auf der B188 kontrolliert. Hierbei wurde die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Dabei wurden gut 75 Fahrzeuge gemessen. 10 Fahrer waren zu schnell unterwegs, von denen nun zwei ein Verwarngeld und acht ein Bußgeld erwartet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 80 km/h gemessen.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de