Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 09.04.2023 bis 10.04.2023
Kriminalitätsgeschehen
Einbruch in Einfamilienhaus
Biederitz, Friedrichs-Engels-Straße, 07.04.2023, 08:15 Uhr – 08.04.2023, 09:30 Uhr
Beamte der Burger Polizei wurden am Sonntagabend zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Ortslage Biederitz gerufen. Nachdem die Beamten am Tatort eintrafen wurde bekannt, dass unbekannte Täter über ein Kellerfenster ins Innere gelangten. Anschließend wurden sämtliche Räumlichkeiten nach Wertgegenstände und Bargeld durchwühlt. Hierbei scheinen sie auch fündig geworden zu sein. Diverse Gegenstände und Bargeld wurden entwendet, sodass von einem Schaden im unteren fünfstelligem Bereich ausgegangen wird. Die Kriminalpolizei war für die Spurensicherung vor Ort. Die Ermittlungen dauern an.
Angriff auf offener Straße
Burg, Franzosenstraße, 09.04.2023, 22:32 Uhr
In der Burger Innenstadt kam es Ostersonntag zu einem körperlichen Angriff zum Nachteil eines 19-Jährigen Mannes aus Burg. Dieser wurde von einem männlichen Täter derart stark ins Gesicht geschlagen und getreten, dass sich der Geschädigte eine Nasenfraktur zuzog. Das Opfer musste in einem örtlichen Krankenhaus behandelt werden. Die Hintergründe zur Tat sind indes noch unbekannt und Gegenstand der Ermittlungen. Gegen den mutmaßlichen Angreifer wurde ein Strafverfahren wegen eines Körperverletzungsdeliktes eingeleitet.
Dreister Diebstahl in Parey
Elbe-Parey, Parchener Straße, 08.04.2023, 22:00 Uhr – 09.04.2023, 07:46 Uhr
Durch Polizeibeamten wurde während ihrer dienstlichen Tätigkeit die offenstehende Seitentür eines VW Transporters gesichtet. Bei der genaueren Begutachtung wurde anschließend eine eingeschlagene Seitenscheibe festgestellt. Der Fahrzeughalter bzw. Nutzer wurde ausfindig gemacht und über den unschönen Sachverhalt in Kenntnis gesetzt. Daraufhin wurde bekannt, dass im angegriffenen Fahrzeug unter anderem Werkzeug gelagert wurde. Dieses wurde durch eine bislang unbekannte Täterschaft entwendet. Der Schaden befindet sich im vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wer sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Burg unter der Telefonnummer: 03921/920 291 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Verkehrsgeschehen
Sonntagsausflug endet im Krankenhaus
Biederitz, OT Heyrothsberge, B 1, 09.04.2023, 17:14 Uhr
Schmerzhaft endete der Ostersonntag für einen 20-jährigen Radfahrer aus Möser. Als dieser die B 1 der Ortslage Heyrothsberge in Richtung Möser befuhr, kreuzte plötzlich ein 72-jähriger PKW-Fahrer aus Magdeburg seinen Fahrweg. Der PKW befand sich auf dem Verbindungsweg nach Woltersdorf und beabsichtigte die B 1 in Richtung Biederitz zu überqueren. Als sich beide Fahrzeuge am Kreuzungsbereich befanden, übersah der PKW-Fahrer den Radfahrer, welcher in der Folge über die Motorhaube stürzte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Zudem musste der Radfahrer aufgrund einer Handverletzung im Krankenhaus behandelt werden.
PKW landet im Wassergraben
Gommern, Am Mühlenteich, 09.04.2023, 00:04 Uhr
Unglücklich verlief der Tag für einen 19-jährigen Fahrzeugführer aus Gommern. Als dieser die Straße Am Mühlenteich in den späten Abendstunden befuhr, kam er mit seinem PKW aus bislang unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Straße ab. In der Folge fand sich der Fahrzeugführer samt Fahrzeug in einem teilweise mit Wasser befüllten Graben wieder. Glücklicherweise blieben die Fahrzeuginsassen unverletzt. Der beschädigte PKW musste geborgen werden.
Im Auftrag
Beck, PK`in
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de