Polizeimeldung: 104/2023
Köthen, den 07.04.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 06. bis 07.04.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs

Am 06.04.2023 gegen 11:45 Uhr ereignete sich in Bitterfeld, Stefan-Simon-Straße ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Hierbei hatte ein 58-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes die Absicht aus einer Parktasche aus zu fahren. Hierbei übersah er den ordnungsgemäß abgestellten PKW Mitsubishi einer 47-jährigen und Kollidierte mit diesem. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500 Euro.

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs

Am 06.04.2023 gegen 13:15 Uhr ereignete sich in Bitterfeld, Bismarckstraße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Hierbei befuhr eine 84-jährige Fahrerin eines BMW die Zimmerstraße mit der Absicht nach links in die Bismarckstraße ein zu biegen. Hierbei über sah sie den Vorrangberechtigten 33-jährigen Fahrer eines Opel, welcher sich auf der Bismarckstraße befand. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 8.000,- Euro.

Fahren unter der Wirkung von Alkohol

Am 06.04.2023 gegen 20:40 Uhr führten Beamte in Zerbst, Hoheholzmarkt eine Verkehrskontrolle bei einem Radfahrer durch, welcher durch stark, schwankende Fahrweise auffiel. Währen der Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Bei einer Kontrolle konnte ein Vorwert von 2,03 Promille Atemalkoholkonzentration festgestellt werden. Nach der Durchführung einer Notwendigen Blutprobenentnahme wurde gegen den 32-jährigen ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Verkehrsunfall beim Ausparken

Am 06.04.2023 gegen 13:45 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des EDEKA in Köthen, Langenfelder Straße ein Verkehrsunfall beim Ausparken. Hierbei hatte eine 25-jährige Fahrzeugführerin eines BMW die Absicht rückwärts aus einer Parktasche zu fahren. Hierbei übersah sie den ordnungsgemäß abgestellten PKW VW einer 84-jährigen und kollidierte mit diesem. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.

Verkehrsunfall mit zwei PKWs

Am 06.04.2023 gegen 16:00 Uhr kam es in Priorau, Bachstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Hierbei hatte eine 35-jährige Fahrerin eines Nissan die Absicht vom Fahrbahnrand auf die Fahrbahn auf zu fahren. Hierbei übersah sie die in gleicher Richtung fahrenden 57-jährigen Fahrer eines Nissan und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz

Am 06.04.2023 gegen 16:30 Uhr führten Beamte im Bereich Greppin, Salegaster Chaussee eine Verkehrskontrolle mit einem Leichtmofa durch. Hierbei wurde bekannt, dass der 19-jährige sein Kraftfahrzeug ohne die erforderliche Pflichtversicherung führte. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Verkehrsunfall beim Vorbeifahren

Am 06.04.2023 gegen 17:25 Uhr ereignete sich in Bitterfeld, Mittelstraße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Hierbei befuhr eine 18-jährige Fahrerin eines Mercedes die Mittelstraße aus Richtung Bismarckstraße. Hierbei kam die 18-jährige zu weit nach rechts und touchierte den Außenspiegel eines parkenden PKWs VW. An beiden PKWs entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500,- Euro.

Fahren unter der Wirkung von alkoholischen Getränken

Am 06.04.2023 gegen 23:25 Uhr führten Beamte in Wolfen, Damaschkestraße eine Verkehrskontrolle bei einem Radfahrer durch. Hierbei konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von 2,11 Promille Atemalkoholkonzentration. Nach der durchgeführten notwendigen Blutprobenentnahme wurde gegen den 37-jährigen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Fahren unter der Wirkung von alkoholischen Getränken

Am 06.04.2023 gegen 23:30 Uhr führten Beamte in Großpaschleben, Köthener Straße eine Verkehrskontrolle bei einem PKW Skoda durch. Hierbei wurde der 39-jährige Fahrzeugführer eine Verkehrstauglichkeitsprüfung unterzogen. Bei einem Vortest konnte ein Wert von 0,75 Promille ermittelt werden. Ein Nachfolgend durchgeführter Test im Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld bestätigte das ordungswidrige Verhalten. Gegen den 39-jährigen wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm Untersagt.

Kriminalitätslage

Diebstahl von Mobiltelefon

Am 06.04.2023, im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 15:15 Uhr entwendeten der oder die unbekannten Täter in Bitterfeld, Auenstraße NETTO-Markt ein Mobiltelefon. Gemäß dem Anzeigenerstatter befand sich das Telefon in einer Umhängetasche. Beim Betreten der Netto-Filiale befand sich das Telefon noch in der Tasche. Als der Geschädigte zuhause eintraf, stellte er den Verlust fest. Eine Diebstahlshandlung kann, nach Angaben des Geschädigten, lediglich im Netto stattgefunden haben. Hinweise auf den oder die Täter konnten nicht bekannt gemacht werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 250,- Euro.

Sachbeschädigung am PKW

Am 06.04.2023 gegen 13:30 Uhr wird den Beamten in Bitterfeld bekannt, dass unbekannte Täter zwei Reifen eines PKW Toyota Landcruiser, welcher ordnungsgemäß in Wolfen, Erich-Weinert-Ring abgestellt war, zerstachen. Augenscheinlich nutzen der oder die Täter einen spitzen Gegenstand um ein Loch in Mantel der Reifen zu stechen. Hinweise auf den oder die Täter konnten nicht erlangt werden. Die Schadenshöhe steht noch aus.

Brand

Am 06.04.2023 gegen 15:20 Uhr wurde die Polizei in Bitterfeld durch die Rettungsleitstelle über einen Brand im Bereich eines Solarfeldes informiert. Beim Eintreffen in Zscherndorf, Schwarzer Weg waren die Löscharbeiten an einem Trafohäuschen in vollen Gange. Nach Begehen des Brandorts kann von einem technischen Defekt ausgegangen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Versuchter Einbruch in Geschäftsräume

Im Zeitraum vom 06.04.2023, 17:00 Uhr bis 07.04.2023, 07:10 Uhr versuchten unbekannte Täter in Bitterfeld, Teichwall in die Geschäftsräume einer Rechtsanwaltskanzlei ein zu dringen. Dieses Vorhaben misslang. An der Tür der Kanzlei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro. Hinweise auf den oder die Täter konnten nicht erlangt werden.

Kontrollen

Am 06.04.2023 im Zeitraum von 11:25 Uhr bis 12:25 Uhr führten Beamte in Zerbst, Dobritzer Straße Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden ca. 17 Fahrzeuge gemessen. Bei zwei Fahrzeugführern wurde ein Verstoß festgestellt und geahndet. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 69km/h.

Am 06.04.2023 im Zeitraum von 14:45 Uhr bis 16:45 Uhr führten Beamte in Zerbst, Käsperstraße Straße (30er Zone) Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden ca. 20 Fahrzeuge gemessen. Bei 6 Fahrzeugführern wurde ein Verstoß festgestellt und geahndet. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 48 km/h.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung