Polizeimeldung: 99 / 2023
Dessau-Roßlau, den 10.04.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 09.04.2023 bis 10.04.2023

Kriminalitätsgeschehen

Einbruchsdiebstahl aus Kraftfahrzeug

Nach einem Spaziergang an den Elbwiesen am Ostersonntag stellte der Geschädigte bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug fest, dass die vordere Seitenscheibe eingeschlagen wurde. Im Anschluss wurde ein mobiles Navigationsgerät aus dem Fahrzeug entwendet. Hinweise auf den/die Täter liegen nicht vor. Der Schaden beläuft sich auf ca. 750€.

 

Erpressung

Am 09.04.2023 erschien ein 25-jähriger Dessauer im hiesigen Polizeirevier und erstattete eine Anzeige.

Der Geschädigte gab an, dass er über einen Messenger-Dienst ein Videotelefonat mit einer weiblichen Person führte. Im Verlauf des Telefonats übersandte er intime Dateien an seine Chatpartnerin.

Im weiteren Verlauf forderte diese vom Geschädigten die Zahlung einer fünfstelligen Geldsumme. Sollte dieser diese nicht bezahlen, würden seine Dateien veröffentlicht werden. Der Geschädigte verweigerte die Zahlung und erstattete Anzeige.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am 09.04.2023 befuhr ein 44-jähriger Fahrzeugführer gegen 12:00 Uhr die Bernburger Straße. Aus noch ungeklärter Ursache kam dieser nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem ordnungsgemäß geparkten Pkw. Der Fahrer erlitt einen Schock und wurde zur medizinischen Behandlung in das Städtische Klinikum verbracht. An den beteiligten Pkw entstand ein Sachschaden von jeweils 4000€.

 

 

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung