Polizeimeldung: 107/2023
Köthen, den 10.04.2023

Polizeimeldung

Berichtszeitraum vom 09. bis 10.04.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 09.04.2023 gegen 16:40 Uhr befuhr die 48-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda die Friedensstraße in Bitterfeld mit Fahrtrichtung Stadtmitte. Auf Höhe Hausnummer 54 kam der Verkehrsteilnehmerin der 34-jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda Octavia entgegen, beide Fahrzeuge kollidierten leicht miteinander. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen wird sich im mittleren dreistelligen Eurobereich ansiedeln.

Verkehrsunfall mit Sachschaden beim Ausparken

Am 09.04.2023 gegen 17:20 Uhr beabsichtigte die 59-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW in Ramsin, Gartenstraße rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt auszufahren. Hierbei übersah die Verkehrsteilnehmerin den 40-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Ford, welcher den Ereignisort passieren wollte. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.000€ geschätzt.

Wildunfall mit Sachschaden

Am 09.04.2023 gegen 18:38 Uhr befuhr der 80-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW die B 187a aus Richtung Pißdorf in Richtung Porst. Unweit der Ortslage Pißdorf querte Rehwild die Fahrbahn, es kam zur Kollision mit dem Wildtier. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000€ geschätzt, der beteiligte PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Wildtier wurde schwerverletzt und musste vor Ort durch einen Schuss mit der Dienstwaffe der eingesetzten Polizeibeamten von seinen Leiden erlöst werden.

Kriminalitätslage

Diebstahl aus Keller

In den Nachtstunden vom 09.04.2023 zum 10.04.2023 drangen bislang unbekannte Täter in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Zerbst, Rennstraße ein und entwendeten diverse Lebensmittel im Wert von ca. 40€. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sonstiges

Brand eines Quads

Am 09.04.2023 gegen 15:45 Uhr wurden sowohl Polizeikräfte als auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Hinsdorf zu einem in Brand stehenden Fahrzeug des Typs Quad in Hinsdorf, Hauptstraße gerufen. Nach erfolgreichem Löschangriff der Kameraden der hinzugezogenen Feuerwehr wurde bekannt, dass der Eigentümer des Kraftfahrzeugs dieses auf dem Hof seines Grundstücks betankte und startete. Kurz darauf geriet das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500€. Die Ermittlungen zur Brandursache führt das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung