Polizeimeldung
Berichtszeitraum vom 10. bis 11.04.2023
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Eine 36-Jährige befuhr am 10.04.2023 gegen 13 Uhr mit einem PKW Seat die B 183, aus Richtung Bobbau kommend in Richtung Dessau. An der Einmündung Friedensstraße beabsichtigte sie nach links in diese abzubiegen. Hierbei erfasste sie einen sich im Gegenverkehr befindlichen 40 Jahre alten Kradfahrer. Durch die Wucht des Aufpralls kam dieser zu Fall und wurde bis zu einem wenige Meter entfernten Gehweg geschleudert. Mit schweren Verletzungen verbrachten ihn Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus. Sowohl am Motorrad als auch am Seat entstand augenscheinlich Totalschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
In Sandersdorf-Brehna ereignete sich am 10.04.2023 gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Demzufolge war ein 51-Jähriger mit einem Motorrad auf der K 2058 aus Richtung Glebitzsch kommend in Richtung Köckern unterwegs, als er in einem Kurvenbereich aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seine Maschine verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Hierbei zogen sich der Fahrer selbst sowie seine 47 Jahre alte Beifahrerin zum Teil schwere Verletzungen zu und mussten in umliegende medizinische Einrichtungen eingeliefert werden. Der Fahrzeugführer konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden. Der Sozius musste stationär aufgenommen werden. Das Motorrad wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Schadenshöhe liegt bei annähernd 2.000 Euro.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Einen unter Alkoholeinfluss stehenden Autofahrer erwischte die Polizei in Bitterfeld-Wolfen. Gegen 1 Uhr der vergangenen Nacht wurde der 41-Jährige mit seinem PKW Skoda in der Damaschkestraße angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Den Beamten war recht schnell klar, dass er stark dem Alkohol zugesprochen hatte. Er schwankte sehr stark und musste sich an seinem Fahrzeug festhalten, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren. Ein sodann durchgeführter Vortest brachte einen Wert von 2,57 Promille zu Tage. Der 41-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Zudem stellte sich heraus, dass er seit mehreren Jahren schon nicht mehr im Besitz eines Führerscheins ist.
Geschwindigkeitskontrolle
In Bitterfeld-Wolfen führte die Polizei in den Vormittagsstunden des 11.04.2023 eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. So wurden im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 12 Uhr in der Krondorfer Straße vier Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 60 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Wildunfall
Zu einem Zusammenstoß mit einem Fasan kam es am 10.04.2023 gegen 18.30 Uhr auf der K 2074. Ein 48-Jähriger war mit seinem Transporter zwischen Baasdorf und Reinsdorf unterwegs, als plötzlich und unerwartet vor ihm der Vogel auf die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Federtier nicht verhindert werden. Die Schadenssumme am Mercedes wurde auf ungefähr 2.000 Euro geschätzt. Der Fasan verendete an der Unfallstelle.
Kriminalitätslage
versuchter Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter nutzten scheinbar die Abwesenheit einer Mieterin aus und versuchten gewaltsam in ihre in einem Mehrfamilienhaus am Zerbster Markt gelegenen Wohnung einzudringen. Einbruchsspuren konnten im Bereich der Eingangstür festgestellt werden. Die Tür hielt jedoch stand, sodass die Täter nicht in die Innenräume gelangen konnten. Der angerichtete Sachschaden wurde auf circa 200 Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen dem 05. und 11.04.2023.
Sachbeschädigung
Wie am 11.04.2023 polizeilich bekannt wurde, brachten Unbekannte in der Zeit vom 09.04.2023 21 Uhr bis 10.04.2023 08.30 Uhr mittels roter und türkiser Sprühfarbe mehrere großflächige Graffiti an der Rückseite eines Getränkemarktes in der Roonstraße in Aken auf. Der entstandene Schaden beläuft sich auf annähernd 500 Euro. Diesbezüglich bittet die Polizei nun unter der Rufnummer 03496/4260 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de um Zeugenhinweise, die zur Ermittlung des oder der Täter beitragen können.
Einbruchsdiebstahl
Die Polizei kam am heutigen Tag in der Mittelstraße in Bitterfeld-Wolfen zum Einsatz. Hier waren dreiste Diebe im Zeitraum vom 09.04.2023 17 Uhr bis 11.04.2023 6 Uhr in den Keller eines Mehrfamilienhauses eingedrungen. Sie brachen gleich mehrere Kellerabteile auf und stahlen ein schwarzes Damenrad mit weißen Reifen im Wert von rund 250 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de