Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Diebstahl von Fahrzeugteilen
Im Zeitraum vom 05.04.2023 bis 08.04.2023 wurden im Stadtgebiet Magdeburgs
fünf Fahrzeugnutzer eines bekannten bayerischen Fahrzeugherstellers
durch unbekannte Täter geschädigt.
Die unbekannte Täterschaft entwendete Navigations-, Klimasteuerungssowie
Unterhaltungselektronik, nachdem sich augenscheinlich mittels
stumpfer Gewalt gegen die Fensterscheibe Zutritt zum jeweiligem Fahrzeug
verschafft wurde. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Verkehrsstraftaten unter Alkoholeinfluss
Am Freitag, dem 07.04.2023, konnte gegen 18:10 Uhr eine 39- jährige
Fahrzeugführerin festgestellt werden, welche ihr Fahrzeug im Stadtgebiet
Magdeburgs unter dem Einfluss von Alkohol führte. Eine Atemalkoholkontrolle
ergab einen Atemalkoholwert von 3,22 ‰. Der Führerschein konnte
nicht sichergestellt werden, da dieser in der Vergangenheit bereits entzogen
wurden war. Die beschuldigte Fahrzeugführerin wurde nach Durchführung
einer Blutprobenentnahme aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Nicht ganz so viel Glück hatte ein 40- jähriger Fahrzeugführer am Samstag,
dem 08.04.2023. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr dieser gegen
02:10 Uhr die Walther-Rathenau-Straße in Richtung „Magdeburger Ring“.
Nach Verlassen des Tunnels am Universitätsplatz kam der Fahrzeugführer
auf Höhe des „Geschwister-Scholl-Parks“ von der regennassen Fahrbahn
ab und fuhr über den Gehweg bevor das Fahrzeug an einer Grundstücksbegrenzung
zum Stehen kam. Weiterhin wurden ein geparkter PKW sowie
eine Hinweistafel des Geschwister-Scholl-Parks beschädigt. Bei dem Verkehrsunfall
entstand ein Gesamtschaden von ca. 140.000 Euro. Im Zuge
der Unfallaufnahme konnte bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt
werden. Dieser wurde nach Durchführung einer Blutprobenentnahme
und Sicherstellung seines Führerscheines aus der polizeilichen Maßnahme
entlassen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de