Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
E-Bike „Cube“ entwendet Halberstadt – Am 12.04.2023 wurde der Polizei angezeigt, dass am 06.04.2023 zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr ein an einem Fahrradständer vor einem Supermarkt in der Quedlinburger Landstraße angeschlossenes schwarz-grünes E-Bike „Cube“, Stereo Hybrit 120 Ra, entwendet wurde. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1.900 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Rades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. 29 Paletten Kupferkabel entwendet Nienhagen – In der Zeit vom 06.04 bis 12.04.2023 drangen bislang Unbekannte gewaltsam auf das Gelände eines ca. 12 ha großen Solarparks. Dort öffneten sie gewaltsam einen Baucontainer und entwendeten aus diesem 29 Paletten mit insgesamt 170 km 1-adrigem Wechselrichterkabel sowie eine Trommel mit 1,6 km langem 7-adrigem Kupferkabel. Ersten Erkenntnissen zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Täter zum Aufladen der 355 kg schweren Paletten die entsprechende Hebe- und Transporttechnik zum Tatort verbracht, dort eingesetzt und mit dieser das Diebesgut abtransportiert haben. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 400.000 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Mit 1,93 Promille ausgeparkt Wernigerode – Am 11.04.2023 fuhr ein 61-Jähriger mit einem Pkw Hyundai gegen 16:15 Uhr rückwärts aus einer Parklücke in der Benzingeröder Chaussee. Dabei stieß er gegen einen geparkten Pkw Toyota. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 61-Jährigen einen Vorwert von 1,93 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und beschlagnahmten den Führer-schein. Ohne Fahrerlaubnis und per Haftbefehl gesucht Wernigerode – Am 11.04.2023 befuhr ein 42-Jähriger mit einem Pkw Opel gegen 23:15 Uhr die Walther-Rathenau-Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus steht der Mann im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte u. a. positiv auf Amphetamin. Des Weiteren wurde der 42-Jährige per Haftbefehl gesucht. Der Mann konnte durch Begleichung des haftbefreienden Betrages in Höhe von 500 Euro dem Haftantritt entgehen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de