Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Seitenscheiben eingeschlagen
Oschersleben, 12.04.2023, 19:00 Uhr bis 13.04.2023, 06:29 Uhr
Bisher unbekannte Täterschaft hat bei einem im Oesenweg abgestellten Pkw die Seitenscheibe eingeschlagen und das Handschuhfach durchwühlt.
Ebenfalls im Oesenweg wurde weiterhin ein Mercedes Transporter angegriffen. Auch bei dem Fahrzeug wurde die Seitenscheibe eingeschlagen um in das Innere zu gelangen. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere Elektrowerkzeuge der Marken HILTI und MAKITA entwendet. Der hier entstandene Schaden wird auf bis zu € 10.000,- beziffert.
Ob zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Sachdienliche Hinweise zur Tat, Täterschaft und/oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 4780 entgegen.
Verkehrslage
Fahren unter Alkohol
Sülzetal, 12.04.2023, 21:00 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten auf der B246a bei Altenweddingen ein Fahrzeug mit eingeschalteter Warnblinkeinrichtung fest. Die Beamten hielten an um ihre Hilfe anzubieten. Bei der ersten Kontaktaufnahme konnte sehr starker Alkoholgeruch, vom 43-jährigen Fahrzeugführer ausgehend, festgestellt werden. Der Fahrer saß allein, bei laufendem Motor, in seinem Pkw. Beim Aussteigen schwankte er stark und musste sich am Fahrzeug festhalten. Im Fahrzeug konnten vier leere Bierflaschen im Fahrgastraum festgestellt werden. Ein Atemalkoholvortest konnte nicht durchgeführt werden Eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus wurde durchgeführt und die entsprechende Anzeige gefertigt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Landkreis Börde, 13.04.2023, 06:59 Uhr
Zu einem folgenschweren Unfall mit verletzter Person ist es in den frühen Morgenstunden auf der B1 in Höhe der Abfahrt zur A 14 gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hat eine 39-jährige weibliche Fahrzeugführerin, mit überhöhter Geschwindigkeit, die B1 befahren und andere Fahrzeugführer überholt. Als sie wieder einscheren wollte, um die Auffahrt auf die A14 zu nehmen, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und überfuhr an der Ampelkreuzung zwei Verkehrsinseln und kam letztendlich in der Leitplanke zum Stehen. Die Fahrerin wurde durch den Unfall schwer verletzt und wurde für die weitere medizinische Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Grund für die Fahrweise könnten die im Vortest festgestellten 1,82 Promille in der Atemluft der Verursacherin sein. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die entsprechende Anzeige gefertigt. Die Abfahrt musste für die Zeit der Reinigungsarbeiten gesperrt werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de