Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 13.04.2023 bis 14.04.2023
Verkehrsprävention
Gommern, Karl-Marx-Straße, Waldkindergarten, 12.04.2023
Zu den wesentlichen Kernaufgaben der Regionalbereichsbeamten gehört es, Präventionsveranstaltungen insbesondere im Bereich Verkehrsprävention in Kindergärten und Schulen durchzuführen. Am 12.04.2023 war es für die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Gommern, POK’in Nadin Hesse und PHM’in Sina Wilke wieder soweit. Gemeinsam mit 24 Kindern des Waldkindergartens wurde im Rahmen der Verkehrserziehung unter zu Hilfenahme von Verkehrszeichen und Malvorlagen das Thema „Sicherer Schulweg“ bearbeitet. Unter den Schwerpunkten "Wer ist alles Verkehrsteilnehmer?“, „Wie gehe ich sicher über die Straße?“ und „Wie verhalte ich mich an der Bushaltestelle?“" wurden die Vorschulkinder auf das Begehen des baldigen Schulweges vorbereitet.
Einbruchsdiebstahl
Gommern, Salzstraße, 12.04.2023 bis 13.04.2023
Durch den Betreiber eines Hotels in der Salzstraße wurde der Polizei in den frühen Morgenstunden des 13.04.2023 telefonisch ein Einbruch in das Hotel/Restaurant gemeldet. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass der oder die bislang ungekannten Täter im Zeitraum zwischen dem 12.04.2023, 21:45 Uhr und 13.04.2023, 05:00 Uhr versuchten, die Haupteingangstür zum Restaurant aufzuhebeln. Da dies scheinbar misslang, wurde eine Seiteneingangstür gewaltsam aufgehebelt und sich so Zugang in das Objekt verschafft. Im Inneren wurden folglich mehrere Türen und Einrichtungsgegenstände teilweise gewaltsam geöffnet und aufgefundene Wertgegenstände entwendet. Eine genaue Schadensauflistung liegt bislang noch nicht vor.
Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen festgestellt haben oder Abgaben zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 03921/920-0, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder persönlich im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.
Diebstahl von Baustelle
Burg, Gartenstraße, 12.04.2023 bis 13.04.2023
Unbekannte Täter verschafften sich vermutlich über einen Zugang am Bauzaun Zutritt zu einer Baustelle für einen neuen Wohnblock in der Gartenstraße in Burg. Offensichtlich im Schutze der Dunkelheit entwendeten der oder die Täter ca. 30 Meter Kraftstromkabel, welches bereits verbaut, jedoch noch nicht am Stromnetz angeschlossen war. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 12.04.2023, 16:30 Uhr und 13.04.2023, 06:30 Uhr. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500,- €.
Sachdienliche Hinweise zu auffälligen Person-/ Fahrzeugbewegungen, den Tätern oder tatverdächtigen Personen nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter 03921/920-0, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder jede anderer Polizeidienststelle entgegen.
Geschwindigkeitskontrollen
Möser OT Hohenwarthe-Siedlung, Hohenwarther Landstraße, 13.04.2023
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung führten Beamte des Polizeireviers Jerichower Land am 13.04.2023 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der L 52 (Hohenwarther Landstraße) durch. Von insgesamt 90 gemessen Fahrzeugen, die in Richtung Niegripp fuhren, waren acht zu schnell unterwegs. Es handelt sich hierbei um jeweils vier Verstöße im Verwarngeld- und Bußgeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug abzüglich Tolerant 76 km/h bei zulässigen 50 km/h.
Sturm, PHK
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de