Polizeimeldung: 112/2023
Köthen, den 14.04.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 13. bis 14.04.2023

PRESSEMITTEILUNG

 

Nr.: 112 / 2023                                                                     14.04.2023


Polizeimeldungen Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

 

Verkehrslage

 

Am 13.04.2023 gegen 06:00 Uhr befuhr ein 39-jähriger Fahrer eines PKW Daimler-Chrysler die K 2053 aus Richtung Schlaitz in Richtung Burgkemnitz. Ca. 1,5 km hinter der Ortslage Schlaitz überquerte ein Reh die Straße und es kam zur Kollision mit dem PKW. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- EUR.

 

In Zerbst/Anhalt befuhr eine 30–jährige Fahrradfahrerin am 13.04.2023 gegen 13:35 Uhr die Straße Alte Brücke. Eine 32–jährige Fahrradfahrerin fuhr in die entgegengesetzte Richtung. Beide Fahrradfahrerinnen fuhren aufeinander zu und konnten nicht mehr rechtzeitig ausweichen, so dass es zur Kollision beider Fahrräder kam. Beide Fahrradfahrerinnen wurden leichtverletzt ins Krankenhaus verbracht. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.

 

Eine 56-jährige Fahrerin eines VW-Transporters befuhr am 13.04.2023 gegen 13:55 Uhr die B 183 aus Richtung Rösa in Richtung Pouch. Sie wollte auf einen landwirtschaftlichen Weg einbiegen und hielt aufgrund des entgegenkommenden Verkehrs an. Der diesem Transporter folgende 19-jährige Fahrer eines PKW Hyundai kollidierte mit dem wartenden Fahrzeug. Die Fahrerin des Transporters wurde leichtverletzt ins Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7.000,- EUR.

 

In Jeßnitz (Anhalt) befuhr am 13.04.2023 ein 66-jähriger Fahrer eines Sattelzuges die Bahnhofstraße und beabsichtigte in die Straße Am Bahnhof einzubiegen. Hierzu setzte er sein Fahrzeug zurück und streifte dabei ein Geländer. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000,- EUR.

 

 

Kriminalitätslage

 

Diebstahl/Demontage eines Fahrrades

In der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 18:00 Uhr am 13.04.2023 stahlen bisher unbekannte Täter ein gesichertes Fahrrad vom Fahrradständer des Bahnhofsplatzes in Köthen (Anhalt). Es wurde nur noch das Vorderrad am Fahrradständer aufgefunden. Nach Absuche der näheren Umgebung wurde das demontierte Fahrrad aufgefunden. Es fehlten einige Fahrradteile. Die Höhe des Stehlschadens ist bisher nicht bekannt und die Ermittlungen dauern an.

 

Diebstähle von Kennzeichentafeln

Im Zeitraum vom 13.04.2023, ca. 18:00 Uhr, bis 14.04.2023, ca. 10:35 Uhr, wurden in Wolfen im Erich-Weinert-Ring, in der Hans-Beimler-Str., in der Comeniusstraße, in der Dessauer Allee und in der Otto-Schmidt-Straße durch bisher unbekannte Täter Kennzeichentafeln von acht verschiedenen PKWs entwendet. Die Ermittlungen wurden eingeleitet und dauern an.

 

Zeugenaufruf

 

Am 13.04.2023 gegen 13:50 Uhr befuhr eine 32-jährige Fahrerin eines PKW VW Golf in Köthen (Anhalt) die Lohmannstraße aus Richtung Friederikenstraße in Richtung Ludwigstraße. Sie hielt an der Kreuzung Am Wasserturm an, um dann bei der nächsten Grünphase in die Straße Am Wasserturm abzubiegen. Hierbei nahm sie zwei geradeaus fahrende Radfahrer/innen wahr und hielt ihr Fahrzeug an. Eine der Radfahrerinnen kollidierte im Vorbeifahren mit dem stehenden PKW, kam nicht zu Fall und setzte ihre Fahrt in Richtung Ludwigstraße fort. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.

Die Höhe des Sachschadens ist bis dato nicht bekannt.

Die Polizei sucht die Fahrradfahrerin sowie Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfall geben können. Die Personen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden.

Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

 

Im Auftrag

Hübener, POK

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung