Polizeimeldung: 120/ 2023
Halberstadt, den 16.04.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Radfahrerin nach Sturz verletzt

Halberstadt – Am 15.04.2023 befuhr eine 61-jährige Frau aus Halberstadt die Hans-Neupert-Straße stadtauswärts. Gegen 13:10 Uhr beabsichtigte die Frau auf den Kundenparkplatz eines Lebensmittelmarktes aufzufahren. Bei dem Abbiegevorgang geriet das Vorderrad ihres Fahrrades in die Straßenbahnschienen. Daraufhin verlor sie die Kontrolle und stürzte. Durch den Sturz zog sich die Frau leichte Verletzungen zu. Sie wurde durch den Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Ameosklinikum Halberstadt verbracht.

 

Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Halberstadt – Am 15.04.2023, 20:50 Uhr befuhr eine 53-jährige Frau aus Quedlinburg mit ihrem Pkw Renault die Kühlinger Straße in Richtung der Quedlinburger Straße. Zur selben Zeit befuhr eine 40-jährige Frau aus Halberstadt mit ihrem Pkw VW die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Schwanebecker Straße. Auf Höhe der Kreuzung Quedlinburger Straße/Kühlinger Straße missachtete die 61-Jährige die Vorfahrt und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Die Lichtzeichenanlage war zu diesem Zeitpunkt nicht eingeschalten. Dort kollidierte sie mit dem Pkw der 40-jährigen Frau. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeugführerinnen leicht verletzt. Während die 40-Jährige vor Ort ambulant behandelt worden ist, wurde die 61-Jährige zur ambulanten Behandlung ins Ameosklinikum Halberstadt verbracht. Beide beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit, Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 €. Die Beamten des Polizeireviers Harz leiteten gegen die 61-Jährige ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.

 

Mit 2,37 Promille unterwegs

Quedlinburg – Am 15.04.2023 führten Beamten des Revierkommissariats Quedlinburg mobile Verkehrskontrollen durch. Gegen 23:15 Uhr hielten die Beamten in der Gartenstraße einen Radfahrer an, der durch seine auffällige Fahrweise auffiel. Bei der Kontrolle des 35-jährigen Mannes aus Quedlinburg stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von 2,37 Promille. Gegen den 35-Jährigen leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein, ließen ihm im Harzklinikum Quedlinburg eine Blutprobe entnehmen und untersagten ihm die Weiterfahrt.

 

Feuer greift auf Mehrfamilienhaus über

Wernigerode – Am 16.04.2023 fuhren gegen 01:20 Uhr Beamte des Revierkommissariats Wernigerode unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten in die Straße Unterm Wulfhorn. Dort kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand eines Motorrollers. Die Beamten stellten den brennenden Motorroller fest. Dieser lehnte an einer Hauswand eines Mehrfamilienhauses. Obwohl die Beamten bis zum Eintreffen der Feuerwehr versuchten den Brand mittels eines Feuerlöschers zu löschen, griff das Feuer auf die Hausfassade des Mehrfamilienhauses über. Die dadurch entstandenen Rauchgase drangen in eine unbewohnte Wohnung des Hauses ein und beschädigten diese. Sämtliche Bewohner hatten das Mehrfamilienhaus bereits verlassen. Die Feuerwehr Wernigerode war mit 9 Kameraden und 2 Einsatzfahrzeugen vor Ort und löschte den Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 €, es wurde niemand verletzt. Durch die Beamten wurde ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet, der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache erfolgen am 17.04.2023.

 

 

 

 

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung