Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Brunnenpumpen gestohlen
39179 Barleben, Am Springbrunnen, 16.04.2023, 18:15 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem ansässigen Firmengelände und entwendeten aus der angrenzenden Werkhalle 250 Brunnenpumpen. Der Schaden wird auf bis zu € 15.000,- beziffert. Eine Spurensuche und –sicherung wurde durchgeführt.
Hinweise zur Täterschaft oder zum Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Rufnummer 03904 478 0 entgegen.
Signiergerät entwendet
Wanzleben, 14.04.2023, 16:00 Uhr bis 17.04.2023, 06:40 Uhr
Im genannten Zeitraum hat unbekannte Täterschaft sich widerrechtlich Zutritt zu einem Betriebsgelände in der Kolonie in Dreileben verschafft. Aus einer Werkhalle wurde in der weiteren Folge ein Signiergerät – Gerät zur Beschriftung von Metallwerkstoffen – entwendet. Der Diebstahlschaden wird auf bis zu € 7.000,- beziffert. Eine Spurensuche und –sicherung wurde durchgeführt.
Hinweise zur Täterschaft oder zum Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Rufnummer 03904 478 0 entgegen.
Verkehrslage
Unfall mit schwerverletztem Radfahrer
Haldensleben, 17.04.2023, 13:01 Uhr
Ein 67-jähriger Fahrzeugführer wollte auf den Waldring einbiegen. Dabei musste er dem Querverkehr die Vorfahrt gewähren und fuhr langsam, fast bis zum Stillstand, an die Kreuzung heran. Ein 16-jähriger Fahrradfahrer fuhr auf dem Fußweg in entgegengesetzter Richtung. Der Radfahrer fuhr so schnell, dass dieser nicht mehr bremsen konnte und gegen den Pkw fuhr. Durch den Aufprall wurde der Radfahrer schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus verbracht werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de