Polizeimeldung: 107/2023
Dessau-Roßlau, den 18.04.2023

Berichtszeitraum vom 17.04.2023 bis 18.04.2023

Kriminalitätsgeschehen

Sachbeschädigung

Am 17. April 2023 gegen 07:30 Uhr wurde der Polizei eine Sachbeschädigung in der Gutenbergstraße in Dessau-Roßlau angezeigt.

Unbekannte Täter gelangten über ein Baugerüst zu einem an diesem Objekt über der Tür angebrachten Ladenschild, welches gewaltsam aus seiner Halterung gerissen wurde. Dabei entstand ein Schaden von circa 500 Euro.

Ladendieb

Am 17. April 2023 gegen 13:30 Uhr wurde der Polizei ein Ladendiebstahl mitgeteilt.

Eine 36-järige männliche Person wurde dabei beobachtet, wie sie in einem Einkaufsmarkt in der Dessauer Heidestraße mehrere Gegenstände in seinen Besitz brachte, ohne diese zu bezahlen. Durch den Inhaber der Verkaufseinrichtung wurde er hinter dem Kassenbereich gestellt. Im Beisein der Polizei wurden das Diebesgut im Wert von knapp 30 Euro an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben und gegenüber dem Dieb ein Hausverbot ausgesprochen.

Kellereinbruch

Am 17. April 2023 zeigte eine 91-jährige Dessauerin den Einbruch in ihren Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Willy-Lohmann-Straße an. Gegen 13:00 Uhr bemerkte sie, dass ihre Kellertür offensteht, welche am Tag zuvor noch verschlossen war. Auf dem Boden lag ein leerer Karton. In diesem waren ursprünglich mehrere Flaschen Rotwein gelagert. Weiterhin fiel ihr auf, dass das Weinregal leer ist.

Durch unbekannte Täter wurden mehrere Flaschen Wein, Sekt sowie zwei Koffer entwendet, die in dem Keller gelagert waren. Zum Inhalt der Koffer wurden durch die Geschädigte keine Angaben getätigt. An der Kellertür waren keine Beschädigungen sichtbar. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen mit circa 300 Euro beziffert.

 

Verkehrsunfallgeschehen

Zusammenstoß beim Einparken

Am 17. April 2023 gegen 14:25 Uhr wollte der 80-jährige Fahrer eines PKW Peugeot in der Kochstedter Kreisstraße rückwärts einparken. Dabei touchierte er den geparkten PKW Mazda eines 47-jährigen Fahrzeughalters. Der Gesamtsachschaden wurde auf 5.000 Euro geschätzt.

Wildunfälle

Am 17. April 2023 gegen 22:35 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz Vito in Rodleben die Bundesstraße in Richtung Jütrichau. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Einen Zusammenstoß konnte der Fahrzeugführer nicht mehr verhindern. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der Schaden am Fahrzeug wurde auf 1.000 Euro geschätzt.

Am 18. April 2023 gegen 05:20 Uhr befuhr die 26-jährige Fahrerin eines PKW Nissan die Bundesstraße von Mosigkau in Richtung Rosefeld. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn, mit welchem es zur Kollision kam. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden betrug circa 2.000 Euro.

 

Sonstiges

Geschwindigkeitskontrollen

In der Waldstraße in Roßlau wurde am 17. April 2023 zwischen 06:30 Uhr und 08:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei den 36 gemessenen Fahrzeugen wurde festgestellt, dass sich vier Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 30 km/h hielten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 52 km/h.

Anschließend wurde zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr in der Albrechtstraße die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h kontrolliert. Insgesamt wurden 163 Fahrzeuge gemessen. Dabei kam es zu einem Verstoß. Ein Fahrzeugführer wurde mit 67 km/h festgestellt.

Gegen alle verantwortlichen Fahrzeugführer wurden die entsprechenden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.  

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung