Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 20.04.2023 bis 21.04.2023
Betrunkener Radfahrer
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 21.04.2023, 00:30 Uhr
In der Nacht zum Freitag fiel einer Polizeistreife in Salzwedel auf der Ernst-Thälmann-Straße ein Radfahrer auf, der in Schlangenlinien fuhr und offensichtlich die komplette Breite mehrerer Fahrspuren benötigte. Als die Beamten den 42jährigen Mann stoppen wollte, versuchte er noch zu Fuß die Flucht zu ergreifen. Weit kam er jedoch nicht und er wurde durch die Beamten gestellt. Mit Mühe konnte er dann den Atemalkoholtest absolvieren, der schließlich 1,28 Promille anzeigte. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus und die Einleitung eines Strafverfahrens gegen den Mann.
Wildunfälle
Solpke, B188, 21.04.2023, 05:10 Uhr
Auf der B188 von Solpke in Richtung Mieste war am Freitagfrüh ein 38jähriger mit einem VW unterwegs, als er eine unliebsame Begegnung mit einem Reh hatte, dass unerwartet über die Straße sprang. Trotz Gefahrenbremsung gelang es ihm nicht mehr einen Zusammenprall zwischen Tier und Fahrzeug zu vermeiden. Das Reh bezahlte die Kollision mit seinem Leben und verendete an der Unfallstelle. Der VW erlitt einen Schaden von ungefähr 3000 Euro.
Lüdelsen, K1118, 20.04.2023, 22:15 Uhr
Als ein 60jähriger mit seinem Mitsubishi am Donnerstagabend auf der K1118 von Lüdelsen nach Stöckheim fuhr, konnte er eine Berührung mit einem Reh, dass plötzlich über die Fahrbahn lief, nicht mehr verhindern. Während das Reh anschließend im Wald verschwand, blieb am Mitsubishi ein Schaden von schätzungsweise 2000 Euro zurück.
Geschwindigkeitskontrolle
Diesdorf – Waddekath, L8, 20.04.2023
Im Rahmen der ROADPOL- Kontrollwoche wurde auch eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L8 zwischen Diesdorf und Waddekath durchgeführt. Hier gilt die außerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Gut 180 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Alle Fahrer verhielten sich vorbildlich und zeigten, dass es auch ohne zu rasen geht.
Die ROADPOL-Kontrollwoche Speed Operation endet am Sonntag dem 23. April. Am Montag wird noch einmal zusammenfassend über die Ergebnisse der Kontrollwoche berichtet.
(IR)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de