Polizeimeldung: Nr. 102 / Prev SAW
Salzwedel, den 24.04.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 21.04.2023 bis 23.04.2023

Brand in einem Mehrfamilienhaus

Gardelegen, Otto-Nuschke-Straße, 22.04.2023, 02:44 Uhr

Durch einen 40-jährigen Anwohner wurde beim Verlassen eines Mehrfamilienhauses im Treppenflur eine erhebliche Rauchentwicklung festgestellt. Nach erfolgter Evakuierung der Anwohner und Brandbekämpfung konnte festgestellt werden, dass im Kellerabteil des Eingangs Gegenstände durch bislang unbekannte Täter in Brand gesetzt wurden, wodurch Brandschäden im Kellerbereich sowie weitere Schäden im Aufgang aufgrund der Rauchgase entstand. Der Meldende des Brandes wurde aufgrund des Verdachts einer Rauchgasintoxikation in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Wohneinheiten des Eingangs konnten wieder freigegeben werden, Notunterkünfte mussten nicht gestellt werden.

Ohne Führerschein, dafür unter Betäubungsmittel gefahren

Salzwedel, Böddenstedter Weg, 22.04.2023, 19:27 Uhr

Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde ein 25-jähriger Altmärker festgestellt, welcher mit einem VW Golf den Böddenstedter Weg entlangfuhr. Hierbei wurde festgestellt, dass der Herr aktuell nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiterhin zeigte er Auffälligkeiten hinsichtlich des Konsums von Betäubungsmitteln, ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt.

Moped ohne Versicherung gefahren

Diesdorf, Bauernstraße 22.04.2023, 15:44 Uhr

Die Beamten kontrollierten in Diesdorf eine Simson S51. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Versicherungskennzeichen bis 2017 gültig war. Der 17-jährige Fahrzeugführer muss nun mit einem Strafverfahren rechnen. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Geschwindigkeitskontrollen

Altmarkkreis Salzwedel, 21-23.04.2023

Als Fortsetzung der ROADPOL-Kontrollwoche Speed Operation fanden am Wochenende Geschwindigkeitskontrollen in Letzlingen (B71), Salzwedel (Ernst Thälmann-Straße), Gardelegen (Schillerstraße) und Eversdorf statt. Dabei wurden insgesamt 388 Fahrzeuge gemessen. 16 Fahrer waren zu schnell. Von ihnen müssen 13 mit einem Verwarngeld und drei mit einem Bußgeld rechnen. Bei erlaubten 50 km/h lag die höchste Überschreitung bei 71 km/h.

(AB)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung