Polizeimeldung: 121/2023
Köthen, den 22.04.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 21. bis 22.04.2023

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 21.04.2023 ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Kreuzung Mühlenstraße / Baasdorfer Straße in Köthen. Die 25-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Seat übersah beim Abbiegen aus der Mühlenstraße in die Baasdorfer Straße den vorfahrtsberechtigten PKW Volkwagen eines 21-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von ca. 10.000,00 € entstand.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In der Nacht vom 21.04.2023 zum 22.04.2023 ereignete sich auf der B183, zwischen dem Abzweig Weißandt-Gölzau und Löberitz ein Verkehrsunfall mit Wild. Als der 40-jährige Fahrzeugführer eines Skoda die B 183 befuhr, überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, welches mit dem PKW zusammenstieß. Es entstand Sachschaden von ca. 500,00 €.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In Zerbst kam es am 21.04.2023 in der Haselopstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 36-jährige Fahrzeugführer eines Opel stieß beim Einparken gegen einen geparkten PKW Mazda, wobei an beiden Fahrzeugen ein dreistelliger Sachschaden entstand.

Alkohol im Straßenverkehr

In der Nacht vom 21.04.2023 zum 22.04 2023 stellten Polizeibeamte während ihrer Streifentätigkeit einen 43-jährigen Fahrradfahrer fest, welcher durch seine deutlich unsichere Fahrweise und fehlendes Licht am Fahrrad den Beamten in der Geuzer Straße in Köthen auffiel. Bei der durchgeführten Verkehrskontrolle nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr, dessen Wert bei 1,77 Promille gemessen wurde. Nach einer im Anschluss durchgeführten Blutprobenentnahme, wurde der Radler aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Er muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren, gem. § 316 Strafgesetzbuch, wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Kriminalitätslage

Ladendiebstahl

In den frühen Nachmittagsstunden des 21.04.2023 wurde Polizei zu einem Ladendiebstahl in einer Drogerie, in der Straße Buttermarkt in Köthen, gerufen. Hier bedienten sich augenscheinlich zwei Langfinger, welche zunächst mehrere Packungen Parfüm in den von ihnen mitgeführten Rucksack steckten und anschließend vom Ort flüchteten. Der Stehlschaden beträgt ca. 800,00 €. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Besonders schwerer Diebstahl aus einem PKW

Am Nachmittag des 21.04.2023 kam es auf einem Parkplatz in der Paupitzscher Straße in Holzweißig zu einem besonders schweren Diebstahl aus einem PKW. Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter zerschlugen zunächst die Seitenscheibe eines Ford und entwendeten anschließend eine Handtasche, welche auf dem Beifahrersitz lag. Hierbei entstand ein Sach- und Stehlschaden von mehreren hundert Euro.

Zu einem weiteren besonders schweren Diebstahl aus einem PKW kam es am 21.04.2023 in der Straße Außenbesitz-Hufe in Pouch. In der Zeit von 16:00 - 17:00 Uhr parkte die 40-jährige Geschädigte ihren Pkw Ford auf dem dortigen Parkplatz. Durch bisher unbekannte Täter wurde die Seitenscheibe zerstört und die sich im Fahrzeug befindliche Geldbörse entwendet. Auch in diesen Fall entstand ein Sach- und Stehlschaden, welcher jedoch noch nicht beziffert werden konnte.

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung