Polizeimeldung: 082/2023
Eisleben, den 24.04.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Wippra / Bauwagen abgebrannt

Am Sonntagnachmittag brannte im Dr.-Gerd-Jacob-Weg ein Bauwagen, der von Arbeitskräften als Aufenthaltsraum genutzt wird. Die Feuerwehr Wippra eilte zur Brandbekämpfung zum Einsatzort und konnte die Flammen löschen. Nach ersten Hinweisen besteht der Verdacht der Brandstiftung. Der Sachschaden wird mit ca. 500 Euro angegeben.

 

Bischofrode / Ungebetene Gäste

Mit Beginn der Gartensaison musste eine Gartenpächterin am Wochenende feststellen, dass mindestens ein ungebetener Gast ihr Gartenhaus in den zurückliegenden Monaten unberechtigt genutzt habe. Der Unbekannte hinterließ getragene Bekleidung und Tabakwarenreste. Entwendet oder beschädigt wurde augenscheinlich nichts.

 

Schwenda / Batterien entwendet

Aus einem Masten eines Mobilfunkanbieters entwendeten Unbekannte mehrere Batterien. Die Schadenshöhe wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.

 

Eisleben / Geldbörse entwendet

Während ihres Einkaufs in einem Einkaufsmarkt in der Halleschen Straße wurde einer 71-jährigen Kundin die Geldbörse entwendet. Mit ihr verschwanden persönliche Dokumente und ca. 250 Euro Bargeld.

 

Verkehrslage

Wiederstedt / Kreisstraße 2331 / 24.04.2024   05:20 Uhr

Kurz vor der Ortslage Wiederstedt kam ein PKW nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach im Straßengraben. Die 20-jährige Fahrzeugführerin wurde dabei schwer verletzt und kam nach der notärztlichen Versorgung in eine Klinik nach Halle. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalaschaden.

 

Allstedt / Landesstraße 219/ 24.04.2023   05:35 Uhr

Auf der Straße in Richtung Lodersleben kollidierte ein PKW mit einem Wildschwein, welches die Straße querte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand über 3.000 Euro Sachschaden.

 

Eisleben / Bahnhofsring / 24.04.2023   10:43 Uhr

Im Einmündungsbereich zur Rathenaustraße kollidierte ein PKW mit einem vorfahrtsberechtigten PKW, der aus Richtung Friedensstraße in Richtung Rathenaustraße unterwegs war. Das Verursacherfahrzeug entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort und wurde an der nächsten Lichtsignalanlage von einem verfolgenden Unfallzeugen angehalten. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ca. 6.500 Euro Sachschaden.

 

Wolferode / Mühlberg / 24.04.2023   10:55 Uhr

An der Einmündung Eisleber Chaussee kollidierten beim Linksabbiegen zwei PKW. Es entstand Sachschaden von über 4.000 Euro.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung