Polizeimeldung: 124/2023
Köthen, den 25.04.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 24. bis 25.04.2023

Verkehrslage

Wildunfall

Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es am 25.04.2023 gegen 5.30 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Verbindungsweg. Eine 75-Jährige war mit ihrem PKW Renault zwischen Schora und Buhlendorf unterwegs, als plötzlich und unerwartet vor ihr ein Reh auf die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Wildtier nicht verhindert werden. Am PKW entstand Sachschaden von circa 1000 Euro. Das Reh konnte an der Unfallstelle nicht mehr festgestellt werden.

Geschwindigkeitskontrolle

In der Pfaffendorfer Straße im Südlichen Anhalt führte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 24.04.2023 eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. So wurden im Zeitraum von 15 Uhr bis 17 Uhr fünf Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 77 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Kriminalitätslage

Körperverletzung

Während einer Gassirunde mit einem Hund gerieten am 24.04.2023 in Köthen zwei Männer aneinander. Ein 34-Jähriger war mit seinem Vierbeiner gegen 17 Uhr in der Baasdorfer Straße unterwegs, als das Tier vor einem dortigen Wohngrundstück seine Notdurft verrichtete. Dies missfiel einem 62 Jahre alten Anwohner. Er trat nach dem Hund, woraufhin der Besitzer des Tiers auf ihn losging und ihn am Hals packte. Das ließ sich der 62-Jährige nicht gefallen. Er ergriff eine Pflanzkelle und schlug damit mehrfach auf seinen Widersacher ein. Dieser erlitt leichte Verletzungen und wurde durch Rettungskräfte vor Ort medizinisch erstversorgt.

Einbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter drangen zwischen dem 19. und 24.04.2023 sowohl in eine Wohnung als auch in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Friedrich-Händel-Straße in Bitterfeld-Wolfen ein. Sie hatten jeweils die Zugangstüren aufgebrochen und Unterhaltungselektronik, Computertechnik sowie Bekleidungsgegenstände entwendet. Die Schadenshöhe liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Einbruchsdiebstahl

Auf metallische Wertstoffe hatten es Einbrecher in Bitterfeld-Wolfen abgesehen. Sie brachen im Zeitraum vom 23.04.2023 11 Uhr bis 24.04.2023 18.30 Uhr in ein derzeit leerstehendes Mehrfamilienhaus am Ratswall ein. Hier demontierten und stahlen sie aus einer Wohnung circa 50 m Kupferrohr und aus dem Kellerbereich mehrere Meter Kupferkabel sowie Teile der Heizungsanlage. Die Schadenssumme bemisst sich auf rund 6500 Euro.

Sachbeschädigung

Die Polizei wurde am 24.04.2023 über eine Sachbeschädigung auf dem Gelände einer Grundschule in der Radegaster Straße in Gröbzig informiert. Unbekannte hatten in der Zeit vom 21. bis 24.04.2023 mit einem Stein den Glaseinsatz der Tür eines Gartenhäuschens, das zur Aufbewahrung von Spielgeräten dient, eingeworfen. Der entstandene Schaden wird auf circa 100 Euro geschätzt.

Fahrzeugbrand

Feuerwehr und Polizei rückten am 24.04.2023 gegen 17.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in die Leipziger Straße in Bitterfeld-Wolfen aus. Der 39-jährige Nutzer hatte den PKW Saab kurze Zeit zuvor am rechten Fahrbahnrand abgestellt und tätigte in der unmittelbaren Nähe einige Einkäufe. Plötzlich ertönte die Alarmanlage seines Fahrzeugs, woraufhin er zum PKW zurückkehrte. Hier bemerkte er, dass die Fahrertür und der Innenraum bereits zum Teil in Flammen standen. Durch das schnelle Eingreifen der Rettungskräfte konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 8000 Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen zu Folge wird von einem explodierten Feuerzeug als Brandursache ausgegangen.

 

 

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung