Polizeimeldung: 115/2023
Landkreis Börde, den 26.04.2023

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage

 

Fahren unter Alkoholeinfluss

Wolmirstedt, 26.04.2023, 00:40 Uhr

Auf der B189 stellten die eingesetzten Beamten einen VW Transporter fest, welcher durch seine unsichere Fahrweise auffiel, als er die auf die L44 abfuhr. Die Beamten entschlossen sich, den Fahrzeugführer eine Kontrolle zu unterziehen. Bei der Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch in der Atemluft des 46-jährigen Fahrers festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab dann 2,31 Promille in der Atemluft des Fahrers. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und die entsprechende Anzeige gefertigt.

 

Spaziergänger auf der B81 gestellt

Sülzetal, 25.04.2023, 19:54 Uhr

Durch einen aufmerksamen Bürger wurde auf der B81, in Höhe Baumschule, ein Hund auf der Fahrbahn gemeldet. Der Bürger hat, vor dem Eintreffen der Beamten, den Ausreißer einfangen können und wartete vor Ort auf die Polizei. Durch umfangreiche Befragungen im Bereich konnte die besorgte Familie ermittelt werden und „Erwin“, so heißt der Ausreißer, wieder an seine Halter übergeben werden.

 

Kriminalitätslage

 

Diebstahl von Buntmetall

Schermcke, Am Sauren Holz, 25.04.2023, 17:00 Uhr bis 26.04.2023, 09:00 Uhr

Durch den oder die Täter wurde die Hauseingangstür aufgehebelt und sich somit Zutritt in das leerstehende Haus verschafft. Eine ca. 15 m lange Stromleitung wurde aus dem ehemaligen Bad abgetrennt und entwendet. Aus der separaten Toilette wurde ca. 3 m Kupferleitung entwendet. Weiterhin wurde aus der ehemaligen Waschküche ebenfalls ca. 15 m Wasserleitung (Kupfer) sowie 2 leere Gasflaschen entwendet. Bei dem Haus handelt es sich um ein unter Denkmalschutz, leerstehendes und sehr renovierungsbedürftiges Haus. Das Grundstück ist zum Teil umfriedet.

Hinweise zur Tat und / oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung