Polizeimeldung: 104/PRev JL
Burg, den 27.04.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 26.04.2023 bis 27.04.2023

Brandstiftung

Gommern, Pretziener Straße, 22.04.23 bis 26.04.2023

Bislang unbekannte Täter warfen im Zeitraum zwischen dem 22.04.2023, 16:00 Uhr und dem 26.04.2023, 18:00 Uhr zwei mit einer brennbaren Flüssigkeit gefüllte Flaschen auf ein bewohntes Grundstück in der Pretziener Straße. Nach Einschätzungen der Polizei handelt es sich bei den Flaschen um sogenannte Molotow-Cocktails. Glücklicher Weise entstand nur leichter Sachschaden an der Fassade und dem mit Pappschindeln gedecktem Dach des angegriffenen Nebengelasses, da die Brandsätze nicht richtig umsetzten und das Feuer selbständig erlosch.

Die Beschädigungen sowie die Tatmittel wurden durch die Geschädigte Familie am 26.04.2023 im Rahmen Aufräumarbeiten festgestellt und daraufhin die Polizei informiert.

Durch die Kriminalpolizei wurden am Tatort Spuren gesichert und Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung und einem Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Personen, die im angegebenen Tateitraum in der Pretziener Straße oder angrenzenden Bereiche verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen festgestellt haben oder Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0, via E-Mail levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

Zigarettenautomat angegriffen

Möckern OT Wörmlitz, Friedensstraße, 27.04.2023, 03:28 Uhr

Durch einen Zeugenhinweis erhielt die Polizei die Information, dass sich zwei augenscheinlich männliche Personen an einem Zigarettenautomaten in der Friedensstraße zu schaffen machen und versuchen, diesen aufzuflexen. Noch vor Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter fußläufig in Richtung Büden vom Tatort. Unter Zuhilfenahme eines Polizeihubschraubers konnten im Rahmen der Absuche zwei männliche Personen festgestellt und durch weitere Polizeikräfte des Polizeireviers Jerichower Land vorläufig festgenommen werden. Den Tätern gelang es nicht, an den Inhalt des Automaten zu gelangen.

Er wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall eingeleitet. Die polizeilichen Ermittlungen dauern zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch an.

 

Sturm, PHK

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung