Polizeimeldung: Nr. 106 / Prev SAW
Salzwedel, den 27.04.2023

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 26.04.2023 bis 27.04.2023

Einbruch in einen Dampfshop

Salzwedel, Bergschlossstraße, 26.04.2023, 19:00 Uhr bis 27.04.2023, 07:30 Uhr

Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr musste eine Mitarbeiterin feststellen, dass in den Dampfshop (Fachgeschäft für E-Zigaretten, Shisha etc.) in der Bergschlossstraße in Salzwedel eingebrochen wurde. Bislang unbekannte Täter müssen in der Nacht in das Geschäft eingedrungen sein und den Kasseninhalt, sowie sämtliche Verkaufsgegenstände entwendet haben. Der verursachte Schaden am Gebäude und der Wert des Diebesgutes wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Personen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.

Werkzeuge aus Fahrzeug entwendet

Gardelegen, August-Frenzel-Ring, 26.04.2023, 17:00 Uhr bis 27.04.2023, 07:30 Uhr

Am 26.04.2023 gegen 17 Uhr parkte ein Mann seinen weißen VW Transporter auf einem Parkplatz im August-Frenzel-Ring in Gardelegen. Als er am heutigen Tag gegen 07:30 Uhr zum Fahrzeug kam, stellte er fest, dass der VW aufgebrochen wurde und diverse Werkzeuge gestohlen wurden. Der entstandene Schaden liegt im dreistelligen Eurobereich. Personen, die sachbezogene Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer: 03907/724-0.

Geschwindigkeitskontrollen

Ahlum, Braunschweiger Straße, 27.04.2023, 08:45 bis 13:10 Uhr

In Ahlum waren 26 Fahrer im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle bei erlaubten 50 km/h zu schnell unterwegs. Sechs Verstöße davon befanden sich im Bußgeldbereich. Die höchste Überschreitung eines Chevrolet-Fahrers betrug 80 km/h. Insgesamt passierten 379 Fahrzeuge die Messstelle im Kontrollzeitraum.

Gardelegen, Magdeburger Landstraße, 27.04.2023, 10:15 bis 11:45 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Magdeburger Landstraße in Gardelegen wurden insgesamt 38 Fahrzeuge kontrolliert. Drei Verstöße mussten festgestellt werden. Der Schnellste fuhr bei erlaubten 50 km/h mit 69 km/h und muss sich auf ein Bußgeld einstellen. Die anderen zwei Überschreitungen lagen im Verwarngeldbereich.

(FH)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung