Polizeimeldung: 111/2023
Bernburg, den 28.04.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

Staßfurt (Brandermittlung) 

In der Nacht zum Freitag kam es in Staßfurt gleich zu mehreren Bränden.

Zunächst brannte eine Mülltonne vor dem Strandbadimbiss, kurze Zeit später brannten drei Müllcontainer in der Schulstraße. Die herbei gerufene Feuerwehr löschte diese Brände. Hinweise auf tatverdächtige Personen gibt es bisher keine.

Keine 2 Stunden später wurde ein Containerbrand an einem Wohnobjekt in der Steinstraße gemeldet. Es stellte sich heraus, dass unbekannte Täter sechs Mülltonnen auf einem Innenhof angezündet haben. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung und die Flammen griffen auch auf die Fassade des Mehrfamilienhauses über. Zum Glück bekam die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle und konnte schlimmeres verhindern. Derzeit wird der Schaden auf ca. 10000 € geschätzt. Die Brandermittlungen dauern an.

Hinweise zu vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.


Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) 

In der Nacht zum Freitag kontrollierte die Polizei einen 38-Jährigen Fahrzeugführer, welcher mit einem PKW in der Friedensallee unterwegs war. Schon während der Kontaktaufnahme wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Alkoholtest erbrachte einen Wert von 1,56 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Durchführungen einer beweissicheren Blutprobenentnahme angeordnet. Darüber hinaus wurde der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

 

 

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung